Rent the Runway hat coronabedingt zwei extrem bittere Jahre hinter sich, im Herbst aber dennoch den Sprung an die Börse geschafft (PDF-Quelle):
Mit einem Umsatzsprung von 50% und erwarteten 300 Mio. Dollar will es jetzt 2022 wieder da anknüpfen, wo es 2019 aufgehört hat:
Wir hatten über das Modell von Rent-the-Runway (“Kann Onlinehandel mit 100% Retourenquote funktionieren?”) bereits ausführlich in den Exchanges #287 gesprochen:
Denn Rent-the-Runway hat sowohl kundenseitig als auch angebotsseitig Gestaltungshebel, die andere nicht haben:
In den Unterlagen (PDF) finden Interessierte nochmal alles zum Modell:
Die große Frage bleibt, ob und wie schnell Rent-the-Runway in Umsatzregionen von 500 Mio. Dollar bis 1 Mrd. Dollar kommen kann, von wo an sich das Modell zu rechnen beginnt, und wie lange das Kapital reicht, das Ende Januar bei knapp 250 Mio. Dollar lag.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rent the Runway holt $357 Mio. zu einer Bewertung von $1,3 Mrd.
- Kann Onlinehandel mit 100% Retourenquote funktionieren?
- Wie weit kommt Rent the Runway mit seinen Abo-Modellen?
- Rent the Runway will mit Umsätzen von $158 Mio. (-39%) an die Börse
- Exchanges #287: Von Rent the Runway lernen
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen