Alles ist Headless und Composable. Nur der smarte Kopf fehlt oft. Daher gern der Hinweis auf Frontendtools, die den Onlinehandel voranbringen (siehe die Exchanges #309: Shoptech+). Was speziell Mietmodelle so spannend und für die Anbieter letztlich auch lukrativer macht als… Weiterlesen ›
Rent the Runway
Rent the Runway startet “Era of Extra” im Strategieupdate
Rent the Runway fällt voll rein in unsere Future Amazons Logik. Diese Woche gabs ein Strategie-Update. So sollen die RTR-Kundinnen künftig mehr fürs Geld bekommen (PDF-Quelle): Kostenseitig soll das allerdings kaum zu Buche schlagen: Zu den wirtschaftlichen Effekten will sich… Weiterlesen ›
Hat Rent the Runway den Turnaround schon geschafft?
In den Exchanges #297 (“Wie sich neue Geschäftsmodelle weiterentwickeln lassen”) hatten wir uns mit Stitch Fix und mit Rent the Runway befasst. Und während Stitch Fix noch zu kämpfen hat (“Stitch Fix rechnet jetzt bereits mit 400 Mio. Dollar weniger”),… Weiterlesen ›
Wen könnte Zalando in den USA noch übernehmen?
Zalando möchte jetzt angeblich doch in die USA expandieren. Immerhin würde dann auch die Übernahme von Highsnobiety Sinn ergeben, das einen Gutteil seiner Umsätze in den USA macht. Zwar stellt sich weiter die Frage, ob vor einem Sprung in die… Weiterlesen ›
Rent the Runway will 2022 mit 50% mehr Umsatz an 2019 anknüpfen
Rent the Runway hat coronabedingt zwei extrem bittere Jahre hinter sich, im Herbst aber dennoch den Sprung an die Börse geschafft (PDF-Quelle): Mit einem Umsatzsprung von 50% und erwarteten 300 Mio. Dollar will es jetzt 2022 wieder da anknüpfen, wo es… Weiterlesen ›
Im Spotlight: 5 Heldinnen des Online-Handels 2021/22
Noch nie standen Frauen im Online-Handel so sehr im Rampenlicht wie in den letzten 12 Monaten. Deshalb wollen wir zum Weltfrauentag auf 5 internationale Vorbilder hinweisen, die mit ihren Unternehmen Geschichte schreiben. Richtig gut lief es auch 2021 für Tatjana… Weiterlesen ›
Rent the Runway holt $357 Mio. zu einer Bewertung von $1,3 Mrd.
Nach Enjoy ist heute auch Rent the Runway der Sprung an die Börse gelungen. Trotz wackeliger Kennzahlen konnte es 357 Mio. Dollar zu einer Bewertung von 1,3 Mrd. Dollar einsammeln. Damit ist die Zukunft für zwei der Innovationstreiber erstmal gesichert…. Weiterlesen ›
Exchanges #287: Von Rent the Runway lernen
Rent the Runway ist ein gutes Beispiel dafür, wie Onlinehandel aussehen könnte, wenn er nicht mehr die Produkte, sondern den Service in den Vordergrund stellt. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die Ansätze und Modelle,… Weiterlesen ›
Schaut Euch jetzt den Pitch von Rent the Runway an!
Ehe Rent the Runway kommende Woche an die Börse geht, gibt es jetzt den Pitch für alle zu sehen. Wer kann, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Denn auch wenn die Zahlen tiefrot sind, handelt es sich bei Rent… Weiterlesen ›
Kann Onlinehandel mit 100% Retourenquote funktionieren?
Wenn der Online-Handel will, kann er vieles: Er kann gratis hin und zurück versenden. Er kann bei Bedarf in 10 Minuten liefern. Aber kann er auf Dauer auch mit Retourenquoten von 100% leben? Teile der Circular Economy bauen darauf. Allen… Weiterlesen ›
Wie weit kommt Rent the Runway mit seinen Abo-Modellen?
Spannender als die Kennzahlen sind im Börsenprospekt von Rent the Runway die Ausführungen zu den Abomodellen im hinteren Teil. Denn Rent the Runway setzt im Gegensatz zu anderen (Second Hand) Anbietern vorwiegend auf Abos bzw. Mitgliedschaften. Das tageweise Mieten ist… Weiterlesen ›
Rent the Runway will mit Umsätzen von $158 Mio. (-39%) an die Börse
Nicht nur Coolblue, sondern auch Rent the Runway will jetzt noch schnell an die Börse und hat dazu gestern seinen Börsenprospekt veröffentlicht: Demnach hat Corona Rent the Runway noch um einiges härter getroffen als Revolve und The Real Real. So… Weiterlesen ›