Rent the Runway will mit Umsätzen von $158 Mio. (-39%) an die Börse

Nicht nur Coolblue, sondern auch Rent the Runway will jetzt noch schnell an die Börse und hat dazu gestern seinen Börsenprospekt veröffentlicht:

Demnach hat Corona Rent the Runway noch um einiges härter getroffen als Revolve und The Real Real. So sind die Umsätze um 100 Mio. Dollar eingebrochen auf 158 Mio. Dollar (-39%) und sind zuletzt noch etwas weiter gesunken:

Dabei sorgt das Mietmodell nur noch für einen Bruchteil der Umsätze. Den Hauptumsatz generiert Rent the Runway heute über seine Abomodelle, die es sehr kreativ zur Generierung von Zusatzerlösen nutzt.

Der Börsenprospekt bietet Interessierten gute Einblicke dazu. Spannend wird es vor allem im hinteren Teil, wenn Rent the Runway erläutert, wie es mit den Kunden, aber auch mit den Marken und Herstellern arbeitet.

So konnte Rent the Runway in der Krise den Anteil der Ware, den es auf Kommission verkauft, auf über 50% erhöhen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Wie weit kommt Rent the Runway mit seinen Abo-Modellen? – Exciting Commerce
  2. Kann Onlinehandel mit 100% Retourenquote funktionieren? – Exciting Commerce
  3. Schaut Euch jetzt den Pitch von Rent the Runway an! – Exciting Commerce
  4. Rent the Runway will 2022 mit 50% mehr Umsatz an 2019 anknüpfen – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: