In den Corona-Jahren hat auch bei IKEA das Online-Geschäft geboomt. Nach einem Umsatzsprung von 73% waren es letztes Jahr weltweit knapp 10 Mrd. Euro. Dieses Jahr ging es dafür 10% zurück auf immer noch imposante 9 Mrd. Euro:
“This year IKEA store sales grew 13% compared to FY21, when many stores were closed due to the pandemic. Overall, they welcomed 822 million visitors in FY22 compared to 775 million in FY21.
At the same time, online sales were 10% lower compared to FY21, though they stabilised at a higher level this spring. IKEA online channels hosted 4.3 billion visitors, down from 5 billion last year.”
IKEA veröffentlicht keine absoluten Online-Umsätze (mehr). Deshalb handelt es sich bei den absoluten Angaben um aus den relativen Angaben errechnete Werte.
In Deutschland hat sich IKEA zuletzt online auf 1,75 Mrd. Euro verdoppelt. Auch da dürften es dieses Jahr entsprechend weniger sein.
Passend dazu sucht XXXLutz sein Online-Glück gerade bei Home24 (siehe auch Hat XXXLutz einen Plan für Home24 und Möbel.de?)
Frühere Beiträge zum Thema:
- IKEA kann seine Online-Umsätze auf 1,75 Mrd. € verdoppeln
- IKEA bricht trotz Online-Umsätzen von 5,7 Mrd. € (+45%) ein
- IKEA wächst im Online-Geschäft auf 3,9 Mrd. Euro (+43%)
- Exchanges #294: Der Dreierkampf im Onlinemöbelsektor
Kategorien:Home & Living
Kommentar verfassen