Was hat XXXLutz mit Home24 vor? XXXLutz ist bekannt als M&A-Maschine, die sich bisher vorwiegend auf den stationären Handel konzentriert hat und dort einen Möbelhändler nach dem anderen eingesammelt hat.
Seit Dezember schnappt XXXLutz zunehmend auch online zu – erst bei Möbel.de und jetzt bei Home24:
Aus den Unterlagen (PDF) geht nicht wirklich hervor, was XXXLutz mit Home24 vorhat. Demnach will XXXLutz bei Home24 nur ganz selbstlos mit einer Kapitalspritze aushelfen. Ansonsten soll alles bleiben wie es ist:
Doch gerade die Kombination mit Möbel.de bietet natürlich spannende Möglichkeiten, gerade auch, wenn sich XXXLutz in dem stark fragmentierten Online-Markt noch weitere Player schnappt (siehe auch Entlassungen und mehr: Die Möbelbranche unter Druck).
Seit 2019 sieht sich XXXLutz (in Deutschland) auf einem ähnlichen Umsatzniveau wie Home24 und hat sich zuletzt “auf dem Weg zur Nummer eins in der Einrichtungs-Branche” ein riesiges E-Commerce-Lager gegönnt.
Man kann also gespannt sein auf die nächsten Schritte. Schließlich war es noch nie so günstig, sich durch Übernahmen einen Online-Player von relevanter Größe zu bauen.
Zum Thema Buy & Build siehe auch BHG erreicht 1,2 Mrd. € und hat Westwing eingeholt.
Siehe im Vergleich zu XXXLutz außerdem die Aktivitäten von IKEA (“IKEA kann seine Online-Umsätze auf 1,75 Mrd. € verdoppeln”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Überlassen Wayfair & Co. Home24 einem XXXLutz kampflos?
- XXXLutz will Home24 und Butlers für 250 Mio. € übernehmen
- ProSiebenSat.1 hat für Möbel.de 10 Mio. € bekommen
- Ausverkauf bei ProSiebenSat.1: Möbel.de geht an XXXLutz
- XXXLutz verortet sich im E-Commerce bei gut 200 Mio. Euro
- XXXLutz kündigt E-Commerce Center mit 150.000 qm an
- Exchanges #294: Der Dreierkampf im Onlinemöbelsektor
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen