Kommt Pinduoduo mit Temu weiter als Wish & Co.?

Während Wish & Co. mit ihren Schnäppchenangeboten gerade implodieren, versucht sich seit September Pinduoduo mit Temu auch außerhalb Chinas und trommelt dabei zum US-Start weiter schamlos fleissig für sich:

“If you think online shopping is convenient now, wait ‘til you hear about Temu, the newest online marketplace that is redefining digital shopping with premium products at wholesale prices.

This online platform is the latest challenger to enter the market, introducing the best-kept secret in retail that is getting thousands of avid shoppers flocking to its site!

Temu seems to have the recipe to success for e-commerce, offering users choice, flexibility, and quality in its goods and services. These have made Temu the no. 1 shopping app in just a month after its release.”

Diese Entwicklung ist in mehrfacher Hinsicht spannend. Zum einen scheint Pinduoduo in Q1 mit 882 Millionen Kunden in China einen Peak erreicht zu haben (PDF-Quelle) – und hat seitdem zumindest keine neuen (Wachstums-)Zahlen mehr veröffentlicht (hier die Q2-Ergebnisse (PDF)).

Zum anderen kommt der internationale Start zu einem Zeitpunkt, da China seine Unternehmen fester an die Kandarre nimmt denn je.

Man kann gespannt sein, wie lange Chinas staatsgelenkte Online-Player international noch willkommen sind. Wenn es so weitergeht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich auch Alibaba, JD und Pinduoduo über kurz oder lang auf ihren Heimatmarkt beschränken müssen.

Einstweilen will Temu in den USA aber offenbar durchstarten wie Pinduoduo in China – mit einer extremen Empfehlungspenetranz.

Pinduoduo ist in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:,

1 Antwort

Trackbacks

  1. Temu – oder: Wann lohnen sich so hohe Marketingbudgets? – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: