SellerX, das sich auf den Aufkauf von Marktplatzhändlern spezialisiert hat, will jetzt nach KW Commerce, das Umsätze von 100 Mio. Dollar einbrachte, auch Elevate Brands übernehmen und so auf gemeinsame Umsätze von über 400 Mio. Euro kommen:
“SellerX, a leading eCommerce aggregator in Europe, has signed an agreement to acquire Elevate Brands, one of the most established eCommerce aggregators in the U.S.
The combined business, SellerX Group, will become one of the largest and most profitable global consolidators of eCommerce brands with total sales of over €400m, a strong global footprint, and a diversified product portfolio of over 80 Amazon-native consumer brands.“
Dazu gabs noch 60 Mio. Euro von den Kapitalgebern und weitere Kredite.
Zuletzt hatte Razor Stryze übernommen und sich bei Umsätzen von 450 Mio. Dollar verortet:
“Razor Group erwarb zuvor Valoreo in Lateinamerika und Factory14 in Europa und verfügt nun über ein globales Portfolio von 140 Assets, darunter mehr als 200 Marken.
Das Unternehmen verzeichnete im Jahr 2022 Nettoumsätze in Höhe von 453 Millionen US-Dollar für seine Marken und beabsichtigt, die Akquisitionen zur geografischen Expansion und Stärkung seiner Präsenz in wichtigen Produktkategorien zu nutzen.”
Ausführlich haben wir uns mit dem großen Buhlen um die Amazon Händler in den Exchanges #264: Thrasio und der Marktplatz-Boom befasst.
Frühere Beiträge zum Thema:
- KW Commerce schließt sich mit $100 Mio. Umsatz SellerX an
- Ardian und der künstliche Exit bei der Berlin Brands Group
- Thrasio und das große Buhlen um die Amazon-Händler
- Exchanges #264: Thrasio und der Marktplatz-Boom
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen