Thrasio und das große Buhlen um die Amazon-Händler

Amazon-Händler sind gerade begehrter denn je. Denn plötzlich sind im Online-Handel alle auf der Suche nach aufstrebenden Anbietern, die bei Amazon verkaufen und sich gemeinsam unter einem Dach vereint mehr Erfolg versprechen.

Nachdem der Amazon-Marktplatz durch die Decke geht und ein Thrasio in den USA gerade 260 Mio. Dollar eingesammelt hat, wollen auch viele andere mitmischen (“Die Thrasio-Klone kommen”):

“Brands United, Razor Group und andere wollen kleinere Amazon-Brands kaufen und dann mit voller Kraft weiterentwickeln.”

OMR hat sich dem aktuellen Hypethema gerade ausführlich gewidmet. Marktplatzhändler, die einen “lukrativen Exit feiern” wollen (Thrasio), haben also gerade die Qual der Wahl.

Erfolgreich in einer Plattformwelt

Marktplatzstrategien sind allerdings nur eine von mehreren Optionen, um als Online-Anbieter in einer Plattformwelt zu punkten. Aus K5-Sicht stellt sich die Welt für den Online-Handel so dar:

Bei Exciting Commerce fokussieren wir uns vor allem auf die Modelle mit direktem Kundenzugang. Aktuell sind das aufstrebende Mobile- und Plattformplayer, da sich hier Stammkunden aufbauen lassen und die Abhängigkeiten von anderen am geringsten sind.

Außerdem sind das die Anbieter, die die Märkte von morgen gestalten. Und darum gehts ja bei Exciting Commerce vornehmlich.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon

Schlagwörter:,

1 Antwort

Trackbacks

  1. KW Commerce schließt sich SellerX an – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d