Während Home24 gerade dabei ist, seinen verbliebenen Aktionären ein Abfindungsangebot schmackhaft zu machen (PDF), kommt jetzt schon zum zweiten Mal ein Störfeuer aus Brasilien. Demnach will Home24 auch seine brasilianische Tochter Mobly von der Börse nehmen – nach einer Fusion mit dem brasilianischen Möbelhändler Tok&Stok:
“Brazilian furniture retailers Mobly and Carlyle-owned Tok&Stok agreed on terms for a merger, a report by local newspaper Valor Economico said on Monday.
The deal would happen through a stock swap, in which Mobly’s shareholders would hold 80% of the new company, the report said.
After the merger, Mobly’s controller, Home24, would launch a tender offer at 6.50 reais per share for the new company.”
Mobly dementiert einmal mehr (PDF).
Wenn überhaupt, dann dürfte so ein Deal, der durchaus Einfluss auf den Unternehmenswert von Home24 hätte, erst nach Ablauf der Übernahmefrist zustandekommen, die am Freitag endet.
Stand gestern (PDF) haben weiter erst 95,28% das Abfindungsangebot angenommen. Im Grunde nur 91,77%, denn Butlers-Gründer Wilhelm Josten darf seine 3,51% ohnehin behalten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bei Home24 läuft jetzt der finale Rückzug von der Börse
- Wie sich Home24 mit Butlers übernommen hat #K52023
- Home24 spart sich nach XXXLutz-Übernahme einen Vorstand
- EU winkt die Home24-Übernahme durch XXXLutz durch
- Die Home24-Zahlen vor der Übernahme durch XXXLutz
- XXXLutz schnappt sich Home24 mit Annahmequote von 92,7%
- Home24: Firmenjäger sichert sich nach XXXLutz-Einstieg 5%
- Hat XXXLutz einen Plan für Home24 und Möbel.de?
- XXXLutz will Home24 und Butlers für 250 Mio. € übernehmen
- Home24 holt 145 Mio. Euro beim Börsengang von Mobly
- Exchanges #313: Home24, XXXLutz und die Pleite von Made.com
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen