Die Home24-Zahlen vor der Übernahme durch XXXLutz

Home24 hat den Geschäftsbericht für 2022 veröffentlicht. Wie bereits angekündigt konnte auch ein Butlers Home24 nicht über das Vorjahresniveau hieven und wird es wohl auch 2023 nicht:

  • Home24 kam im abgelaufenen Geschäftsjahr alleine auf Umsätze von 516 Mio. Euro (-16%) und zusammen mit Butlers auf 601 Mio. Euro.
  • In Deutschland hat Home24 (ohne Butlers) 251 Mio. Euro (-28%) erzielt.
  • Im Rest Europas waren es 144 Mio. Euro (-4%). 66 Mio. Euro (-2%) davon kamen aus der Schweiz, der Rest verteilt sich auf Österreich, Frankreich, Niederlande, Belgien und Italien
  • Butlers hat von April bis Dezember gut 85 Mio. Euro zum Umsatz beigetragen.

Wie immer sollten die 2022er-Zahlen besser mit 2019 verglichen werden. Die liegt Home24 ohne Butlers bei einem Plus von 39% bzw. in Deutschland bei einem Plus von 32%.

Die brasilianische Tochter Mobly steht offenbar zum Verkauf. So habe Mobly am 10. März (PDF) entsprechende Gespräche mit dem brasilianischen Möbelhändler Tok&Stok bestätigt. Ein konkretes Angebot läge allerdings noch nicht vor.

Über die Home24-Übernahme durch XXXLutz hatten wir ausführlich berichtet (siehe auch die Exchanges #313). Laut Geschäftsbericht wurde Anfang März das “fusionskontrollrechtliche Freigabeverfahren” eingeleitet. XXXLutz & Co. rechnen mit einem Ergebnis im 2. Quartal.

Home24 hat dieses Mal keine Präsentationsunterlagen mehr veröffentlicht, aber Geschäftsbericht und Jahresabschluss enthalten ganz regulär auch einen Ausblick auf 2023, wo Home24 (incl. Butlers) mit bis zu 15% weniger Umsatz rechnet bzw. im Bestfall mit einem Plus von 5%.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Home & Living, Shopboerse

Schlagwörter:,

Trackbacks

  1. Auch Westwing auf dem 2020er-Niveau, aber 61% über 2019 – Exciting Commerce
  2. BHG ist jetzt größer als Home24 und Westwing zusammen – Exciting Commerce
  3. Bei Home24 läuft jetzt der finale Rückzug von der Börse – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: