Neueste Beiträge - Seite 2
-
Amazon will bis zu $4 Mrd. in AI-Startup Anthropic investieren
Auch Amazon ist im AI-Fieber und will bis zu 4 Mrd. Dollar in das AI-Startup Anthropic investieren, damit es seine Cloud-Software nutzt: “Today, we’re announcing that Amazon will invest up to $4 billion in Anthropic. The agreement is part of… Weiterlesen ›
-
Bei Media Saturn stockt der Hauptgesellschafter wieder auf
Zerschlagen, fusionieren oder weiter den Niedergang verwalten? Was hat der Hauptgesellschafter mit Media Saturn vor? Das ist auch ein Jahr nach Bereinigung des Gesellschafterstreits die große Frage. Kurz vor dem Ende des Geschäftsjahres hat die Convergenta Invest der Familie Kellerhals… Weiterlesen ›
-
Exchanges #334: Instacart unter der Lupe
Instacart zählt zu den spannendsten Playern im E-Commerce. Deshalb nehmen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges Instacart unter die Lupe, das zeigt, wie aus der Lebensmittellieferung heraus die Handelsplattformen und Infrastrukturanbieter von morgen erwachsen können. Dauer: 64… Weiterlesen ›
-
Wieviel nimmt Shein Asos und Boohoo in England ab?
In England dürfte Shein dieses Jahr die Umsatzmilliarde knacken. Ergänzend dazu deshalb hier eine Grafik, die zeigt, wo Shein dort im Vergleich zu Asos und Boohoo steht: Sowohl Asos als auch Boohoo hatten in letzter Zeit zu kämpfen – mit… Weiterlesen ›
-
Das Kartellamt prüft jetzt den Einstieg von Richemont bei Farfetch
Beim Zusammenschluss von Farfetch und Yoox Net-a-Porter scheint es voranzugehen. So soll jetzt auch das deutsche Kartellamt den Einstieg von Richemont bei Farfetch prüfen: 18.09.2023 B2-40/23 Compagnie Financière Richemont S.A., Genf (CH); Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Farfetch Limited, Cayman Islands;… Weiterlesen ›
-
Grund zu feiern: Ein Jahrzehnt mit Tradebyte // Was du durch eine Zusammenarbeit mit Tradebyte erreichen kannst und mehr – in den Tradebyte Insights #4
Wir sind zurück mit den Tradebyte Insights #4 und haben wieder einiges aus unserem Universum für dich dabei. Wir haben diesen Monat gleich 6x Grund zu feiern und gehen genauer darauf ein, wieso starke und lang anhaltende Partnerschaften im E-Commerce… Weiterlesen ›
-
Shein meldet Milliardenumsatz für den britischen Markt
Passend zur möglichen Übernahme von Missguided hat Shein jetzt erstmals Umsätze für den britischen Markt veröffentlicht. Dem britischen Handelsregister zufolge hat es dort in den 16 Monaten bis zum 31.12.2022 Umsätze von 1,1 Mrd. Pfund erzielt. Die britische Gesellschaft übernimmt für… Weiterlesen ›
-
Stitch Fix will weiter schrumpfen – von $1,6 Mrd. (-21%) auf $1,3 Mrd.
Stitch Fix war mal ein Vorzeigeunternehmen (nicht nur in Sachen Curated Shopping) – bis es sein Geschäftsmodell aufgeweicht hat und dabei sehr ungeschickt vorgegangen ist. Die Auswirkungen sind jetzt zu spüren. So sollen sich die Umsatzeinbrüche auch im neuen Geschäftsjahr… Weiterlesen ›
-
Was Instacart über das Werbegeschäft verrät
Das Werbegeschäft soll für den Online-Lebensmittelhandel eine der wesentlichen Ertragssäulen werden. Passend dazu gibt es jetzt von Instacart zum Börsengang erstmals tiefergehende Einblicke in das Werbegeschäft und die diversen Ansätze und Modelle. In den vergangenen drei Jahren haben sich die… Weiterlesen ›
-
Shein könnte auch Missguided in England übernehmen
Nach dem Einstieg bei Forever 21 & Co. könnte Shein auch Missguided in England übernehmen, hieß es am Wochenende in Medienberichten. Demnach ist Shein in Gesprächen mit der Frasers Group, die Missguided letztes Jahr aus der Insolvenz übernommen hat. Mit den Aktivitäten… Weiterlesen ›
-
Exchanges #333: Wie Shein die Modebranche vor sich hertreibt
Großes Fashion Update in den Exchanges. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen darüber, wie schnell Shein Zalando zur zweiten Anlaufstelle für Mode gemacht hat, was der Einstieg bei Forever 21 & Co. verändert und wie es für Asos, Boohoo und… Weiterlesen ›
-
Instacart peilt jetzt doch eine Bewertung von 10 Mrd. Dollar an
Hauptsache an die Börse schien die Devise bei Instacart. Jetzt scheint für den Lebensmitteldienst doch etwas mehr drin zu sein. So hat Instacart gestern den Ausgabekurs noch etwas erhöht und strebt damit eine Bewertung von bis zu 10 Mrd. Dollar… Weiterlesen ›
-
Signa Sports United Bewertung bricht weiter ein auf $180 Mio.
Was ist los mit Signa Sports United (Fahrrad.de, Tennis Point & Co.)? Ohne wirkliche Neuigkeiten hat sich die Bewertung zuletzt gefünftelt und liegt jetzt bei nur noch 180 Mio. Dollar. Signa Sports United hatte sich Ende 2021 mittels eines SPACs… Weiterlesen ›
-
1 Jahr Temu – oder: Was bleibt vom Hype?
Vor einem Jahr ist Temu offiziell an den Start gegangen. Seit ein paar Monaten gibt es die App auch in Deutschland. Und es bleibt ein Phänomen, wie ein No-Name-Anbieter wie Temu von Beginn an so eine (PR-)Welle machen konnte. Zum Einjährigen… Weiterlesen ›
-
Mytheresa will von 856 Mio. € (+15%) auf 946 Mio. € wachsen
Von Mytheresa kommen heute die Jahresergebnisse (PDF-Quelle): Demnach hat Mytheresa die Umsätze auf 769 Mio. Euro (+11%) und das GMV auf 856 Mio. Euro (+15%) gesteigert und rechnet jetzt mit einem GMV von 946 Mio. Euro. Die Zahl der aktiven Kund:innen… Weiterlesen ›
-
7,5% wollen ihre Home24-Aktien trotz Börsenrückzug halten
Knapp ein Jahr nach dem Einstieg will XXXLutz Home24 morgen von der Börse nehmen. Allerdings will nicht nur Butlers-Gründer Wilhelm Josten, dem 3,5% der Anteile gehören, sondern auch weitere 4% ihre Home24-Aktien fürs erste behalten. Das hat XXXLutz jetzt bekanntgegeben… Weiterlesen ›
-
Der Gartner® Magic Quadrant™, Marktplatzmodelle und mehr Trends in der Konsumgüterbranche und ein Blick in die E-Commerce-Glaskugel mit Alexander Graf – im Spryker Update #109
Spryker zum 3. Jahr in Folge als Visionär im Gartner® Magic Quadrant™ für Digital Commerce ausgezeichnet Wir haben erneut Grund zum Feiern. Schon zum vierten Mal in Folge wurde Spryker in den Gartner® Magic Quadrant™ für Digital Commerce aufgenommen. Gleichzeitig… Weiterlesen ›
-
Hat Instacart den Wocheneinkauf geknackt?
Im Rahmen des Börsengangs gibt es jetzt auch gute Einblicke von Instacart, einer der großen, aber immer noch kleinen Player im Online-Geschäft mit Lebensmitteln: Laut Börsenprospekt bestellen jeden Monat im Schnitt 7,7 Millionen Menschen bei Instacart. Und vor allem beim… Weiterlesen ›
-
Weshalb zwischen Instacart gestern und heute Welten liegen
Von Instacart gibt es jetzt im Rahmen des Börsengangs gute Einblicke in das boomende Geschäft mit Lebenmitteln und den Vergleich vor und nach Corona: Hier ein guter Blick auf die Umsatzdynamik (auf GTV-Basis) und die wichtigsten Entwicklungen in den ersten… Weiterlesen ›
-
XXXLutz nimmt Home24 am Freitag endgültig von der Börse
Auch wenn die Ergebnisse aus dem Aktienrückkaufprogramm, das am Freitag ausgelaufen ist, noch nicht veröffentlicht sind, will XXXLutz Home24 am Freitag von der Börse nehmen: “Die Frankfurter Wertpapierbörse hat der home24 SE heute mitgeteilt, dass dem Antrag auf Widerruf der… Weiterlesen ›
-
Instacart will beim IPO $600 Mio. holen, $175 Mio. von Pepsi
Instacart will beim Börsengang kommende Woche um die 600 Mio. Dollar einsammeln zu einem Ausgabekurs zwischen $26 und $28 und einer Bewertung um die 9 Mrd. Dollar: “In an unusual move, cornerstone investors have agreed to buy up to $400… Weiterlesen ›
-
Alibaba-Konzernchef zieht sich jetzt doch komplett zurück
Bei Alibaba dürfen jetzt wieder die Gründer ran. Konzernchef Daniel Zhang zieht sich im Zuge der Zerschlagung jetzt überraschend doch komplett zurück: “The board of our Company expresses its deepest appreciation to Mr. Zhang for his contributions to Alibaba Group… Weiterlesen ›
-
Exchanges #332: meinALDI, Lidl und Kaufland
Warum sind wir bei meinALDI so skeptisch? Und warum schwärmt Jochen aktuell von der Schwarz Gruppe? Dies und mehr besprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges. Dauer: 63 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und… Weiterlesen ›
-
Shop Apotheke vor der Umbenennung in Redcare
Über kurz oder lang dürfte sich Shop Apotheke auch hierzulande umbenennen in Redcare. Diese Woche gabs schon mal den neuen Auftritt im neuen Look und Logo: “Redcare Pharmacy ist mehr als eine Online-Apotheke, mehr als nur ein Webshop. Die Marke… Weiterlesen ›
-
Contentpartner für 2024: Jetzt die besten Slots sichern!
Die Partnerslots für 2023 waren schneller weg als erwartet. Auch für 2024 haben wir wieder eine begrenzte Zahl von Partnerslots, die wir jetzt vergeben. Die Exchanges sind für 2024 bereits komplett ausgebucht. Bei Exciting Commerce haben wir auch 2024 wieder… Weiterlesen ›
-
Die Zalando-Gründer verpflichten sich für weitere 4 Jahre
Schwere Geburt oder reine Formsache? Die Zalando-Gründer haben es spannend gemacht und lange offen gelassen, ob sie ihre Verträge verlängern. Heute dann kam die Meldung, dass sie bis mindestens Dezember 2027 weitermachen wollen: “Die Zalando-Gründer Robert Gentz und David Schneider… Weiterlesen ›
-
Signa Sports United jetzt auf Penny-Stock-Niveau
Man weiß es nicht, ob Signa Sports United (Fahrrad.de, Tennis Point & Co.) die Kurve noch bekommt. An der Börse jedenfalls geht es diese Woche rapide bergab auf Penny-Stock-Niveau. Offizielle Meldungen gibt es noch nicht, aber irgendwas scheint im Busch… Weiterlesen ›
-
Zalando verliert Sephora als seinen Beauty-Partner
Laut WWD verliert Zalando seinen Beauty-Partner Sephora, der sich künftig unabhängiger aufstellen will: “In the context of the strong business momentum we are experiencing in the [Europe, Middle East] region, we have made the decision to refocus our efforts and resources… Weiterlesen ›
-
Wollen Home24 und XXXLutz auch Mobly von der Börse nehmen?
Während Home24 gerade dabei ist, seinen verbliebenen Aktionären ein Abfindungsangebot schmackhaft zu machen (PDF), kommt jetzt schon zum zweiten Mal ein Störfeuer aus Brasilien. Demnach will Home24 auch seine brasilianische Tochter Mobly von der Börse nehmen – nach einer Fusion mit… Weiterlesen ›
-
Wo steht Shein heute im Vergleich zu Zara, H&M und Zalando?
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Ergänzend zu den Exchanges Podcasts deshalb hier noch die Umsatzkurve von Shein im Vergleich zu Zara, H&M und Zalando: Shein hat sich seit 2019 (= vor Corona) mehr als verzehnfacht. Damit wird auch… Weiterlesen ›
-
Oetker macht mit DeineTorte.de Umsätze von 13,5 Mio. Euro
Erstmals Zahlen gibt es jetzt von DeineTorte. Demnach hat der Tortenversand 2021, nach der Übernahme durch die Oetker-Gruppe, erstmals die Umsatzmarke von 10 Mio. Euro geknackt und ist mit seinen internationalen Ablegern von 9,5 Mio. Euro auf 13,5 Mio. Euro (+42%)… Weiterlesen ›
-
10 Jahre Exchanges: Die Optionen für Zara und H&M
Auch Die Optionen für Zara und H&M (#226) und die anschließenden Updates zählen zu den populärsten Folgen in mehr als 10 Jahren Exchanges Podcast. Können sich die beiden Marktführer im Modehandel online neu erfinden oder ist ihr Schicksal unweigerlich an den… Weiterlesen ›
-
Aldi, Migros, Picnic und der Fluch der letzten Meile
Der Handel hadert weiter mit der letzten Meile. Doch nach der Migros-Gruppe versucht sich jetzt auch Aldi an einem Picnic-Klon. Passend dazu gabs diese Woche im Supermarktblog ein paar schöne Blicke hinter die Kulissen von Picnic, das jetzt auch außerhalb von… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden den August bei 112,61 Punkten (-7%)
Im August taten sich die GLORE50, die Top Player im globalen Online-Handel, wieder schwerer an den Börsen und haben den Monat bei 112,61 Punkten beendet, knapp 7% unter dem Vormonat: Letztlich ähnelt die aktuelle Entwicklung weiter der im ersten Halbjahr. Die… Weiterlesen ›
-
Nach Asos stockt Frasers auch bei Boohoo auf über 10% auf
Während sich die Frasers Group (ehem. Sports Direct) im Kampf um Asos der 20%-Marke nähert, hat sie bei Boohoo jetzt mit 10,4% ebenfalls die 10%-Marke übersprungen. In der Bewertung liegen Asos und Boohoo in etwa gleich auf um die 500… Weiterlesen ›
-
“Web + App + X” mit rappid, piazza blu auf der DMEXCO, DIGIBASH Composable Commerce Masterclass, AR/VR Konfigurator – im piazza blu Update #1
Web + App + X mit rappid – the composable app kit Wir authentifizieren uns per Face ID und bezahlen per Smartphone. Achja … schnell den Payback Barcode auf den Screen geholt und an der Kasse gescannt. Ich will den… Weiterlesen ›
-
Im Kampf um Asos verortet sich die Bestseller Group bei 27%
Aufgrund der niedrigen Bewertung hat die Frasers Group (ehem. Sports Direct) ihre Beteiligung an Asos (und Topshop) relativ schnell auf bald 20% ausbauen können. Die Bestseller Group setzt dem jetzt als größter Anteilseigner 27,1% entgegen, etwas mehr als bisher. Auf… Weiterlesen ›
-
Wie weit kommt Aldi mit seinem Picnic-Klon?
Aldi startet einen Lieferdienst und scheint selber skeptisch zu sein, ob das so etwas werden kann. In erster Linie scheint man sich mit dem Test beweisen zu wollen, dass sich das nie und nimmer rechnen kann, man es aber immerhin… Weiterlesen ›
-
Aldi startet eigenen Lieferdienst Mein Aldi in NRW
Aldi tritt jetzt doch gegen Rewe, Picnic, Knuspr, Flaschenpost & Co. an und startet in NRW den Lieferservice Mein Aldi: “Wir testen etwas Neues für dich: meinALDI – unser Konzept für einen Lebensmittel-Lieferservice! Bei uns findest du viele deiner Lieblingsprodukte… Weiterlesen ›
-
Unverkäuflich: Klingel Gruppe folgt Neckermann und Quelle
Für die Klingel-Gruppe hat sich erwartungsgemäß kein Investor gefunden. Damit geht Ende Januar auch dort das Licht aus. Klingel ist ein weiterer Fall aus der Reihe “10 Jahre Quelle-Pleite – und nichts dazugelernt?!” (Exchanges #227). Jede Menge weiterer Fälle sind… Weiterlesen ›
-
H&M veröffentlicht jetzt die Second Hand Umsätze von Sellpy
Wie angekündigt veröffentlicht H&M jetzt die Sellpy-Umsätze im Second Hand Geschäft. Nach 20 Mio. Euro (241 Mio. SEK) im ersten Quartal (PDF) waren es im ersten Halbjahr (PDF) 45 Mio. Euro (535 Mio. SEK). Insgesamt will Sellpy dieses Jahr die… Weiterlesen ›
-
Im Kampf um Asos nähert sich Frasers jetzt der 20%-Marke
Frasers hat seine Beteiligung an Asos weiter erhöht und nähert sich jetzt mit 19,3% langsam der 20%-Marke. Auch Camelot Partners hat leicht erhöht auf 13,1%. Größter Anteilseigner bleibt mit 26% weiter die Bestseller Group. Die Frasers Group (ehem. Sports Direct)… Weiterlesen ›
-
Zalando verkauft alle Magazino-Anteile an Jungheinrich
Einen weiteren Exit gab es diese Woche für Zalando. 2018 im Rahmen einer 20 Mio. Euro Runde mit 4,4 Mio. Euro eingestiegen, hat Zalando jetzt alle Magazino-Anteile an Jungheinrich veräußert. Zalando hatte sich zunächst knapp 9,8% an Magazino gesichert und… Weiterlesen ›
-
Instacart hat die Börsenunterlagen veröffentlicht
Instacart, einer der weltgrößten Lebensmitteldienste und neben Shein einer der heißesten Börsenkandidaten (Exchanges #330), hat jetzt den Börsenprospekt veröffentlicht: Wer will, kann also gleich mal eintauchen in die Strategie und in die Zahlenwelt von Instacart: Die Zukunft von Instacart ist… Weiterlesen ›
-
Was der Shein-Deal mit Forever 21 für den Modehandel bedeutet
Shein hat sich diese Woche in den USA an Forever 21 und anderen statiionär geprägten Labels beteiligt, die ihre besten Tage gesehen haben und nach ihren Insolvenzen in der Sparc Group gelandet sind, hinter der die Authentic Brands Group und die… Weiterlesen ›
-
Wie Shein auf der #K52023 für Furore sorgte
Shein war ein prägendes Thema dieses Jahr auf der K5 – und wer nochmal nachlesen will, was Tarek Müller (und andere) so in Rage gebracht hat, kann das hier tun. Doch abgesehen von den “Growth Hacks” zeigt sich inzwischen auch… Weiterlesen ›
-
Shein beteiligt sich an der Sparc Group (Forever21 & Co.)
Shein gibt weiter Gas und übernimmt jetzt ein Drittel an der Sparc Group, zu der Modelabels wie Forever21, Lucky Brand und andere gehören: “Under the agreement, SHEIN acquires an approximately one-third interest in SPARC Group, a joint venture that includes… Weiterlesen ›
-
Gartner® Magic Quadrant für Digital Commerce 2023, Shopwares AI-Vortrag auf dem Multichannel Day, DMEXCO und vieles mehr – in den Shopware Insights #4
Bring dich mit dem renommierten Branchenreport auf den neuesten Stand Jedes Jahr veröffentlicht Gartner® den Magic Quadrant für Digital Commerce und bietet Führungspersonen und Entscheidungsträgern somit einen fundierten Überblick über die bedeutendsten Lösungen am Markt. Die diesjährige Auswertung wurde gerade… Weiterlesen ›
-
Douglas weist Parfumdreams & Co. jetzt separat aus
Nach der Refokussierung auf das Stationärgeschäft weist Douglas jetzt das Geschäft seiner Online Pure Player (Parfumdreams, Niche Beauty und Disapo) separat aus (PDF Quelle): Nach den ersten neun Monaten kommen die Onliner auf Gesamtumsätze von 176 Mio. Euro (+27%) und… Weiterlesen ›
-
Gorillas und Getir vs. Flink und Wolt
Gorillas und Getir machen den Weg weiter frei (“Getir gibt 17 von 23 deutschen Städten auf”) für Flink und Wolt. Wie so viele gerade, widmet sich auch das Supermarktblog dem “Finale im Quick Commerce” und beschreibt, wie Flink gerade nicht… Weiterlesen ›
-
Bei Home24 läuft jetzt der finale Rückzug von der Börse
Nach der genehmigten Übernahme durch XXXLutz läuft bei Home24 jetzt der finale Rückzug von der Börse. Bis zum 8. September hoffen Home24 und XXXLutz, dass niemand mehr bietet und möglichst viele Aktionäre ihre Anteile für 7,50 Euro pro Aktie veräußern… Weiterlesen ›
-
Toysino erbt Mytoys – und Otto spart sich die Entlassungen
Die Abwicklung von Mytoys schreitet voran. Während das Online-Angebot bereits in Otto.de integriert wird, will Toysino Mytoys in den sterbenden Einkaufsmeilen beerben (PDF): “Die Übernahme des Mytoys-Stationärgeschäfts, gepaart mit unserer Expertise im Segment Spielwaren, eröffnet uns die einmalige Möglichkeit, die… Weiterlesen ›
-
Thomann wollte 2022 auf über 1,3 Mrd. Euro wachsen
Das Musikhaus Thomann hat den Jahresabschluss für 2021 veröffentlicht. Demnach bringt das Geschäft von Thomann so leicht nichts aus der Ruhe. So wollte Thomann, das 2021 auf 1,25 Mrd. Euro (+11%) gekommen ist, seinen Wachstumskurs auch 2022 und 2023 fortsetzen… Weiterlesen ›
-
10 Jahre Exchanges: Die Jobs to be done
Von Antifragile (#259) bis Zero to One (#74) haben wir in über 10 Jahren Exchanges auch immer wieder Themen aus Büchern aufgegriffen. Am populärsten bleiben da die Jobs to be done (#242), gefolgt von der Catch-Story (#281). Gut angekommen ist… Weiterlesen ›
-
Notino Beauty will in 5 Jahren von 1 Mrd. € auf 2,5 Mrd. €
Nach Douglas hat jetzt auch Notino seine Wachstumspläne öffentlich gemacht. Demnach soll es in den kommenden 5-6 Jahren von 1 Mrd. Euro auf 2,5 Mrd. Euro gehen: “We believe that we will be able to reach around €2.5 billion [US$2.8… Weiterlesen ›
-
Green Retail als großes Plattformthema mit Services und mehr
Kann eine auf Konsum ausgerichtete Gesellschaft überhaupt nachhaltig sein? Nicht nur im Online-Handel wird gerade noch extrem viel Greenwashing betrieben. Auf der Suche nach den Amazons von morgen hat sich die Schweizer SCORE!-Konferenz dieses Jahr dem Thema “Green Retail” gewidmet…. Weiterlesen ›
-
ECD 2023 verpasst? Schau die wichtigsten Sessions jetzt on-demand // Reminder: Starte jetzt mit der Vorbereitung auf die Cyber Week // Was bringt mir die Expansion zu Cyber Week? – in den Tradebyte Insights #3
Tradebyte auf Exciting Commerce – wir sind wieder da mit Ausgabe drei! Es wird Zeit, dass wir nicht nur erzählen, wie gut der ECD 2023 war, sondern auch die wichtigsten Insights mit dir teilen! Deswegen kannst du dir jetzt die… Weiterlesen ›
-
Möbel: Temple & Webster strebt weiter die Umsatzmilliarde an
Passend zum Wayfair Deep Dive gibts jetzt für Möbelinteressierte auch die Jahresergebnisse von Temple & Webster, das in Australien trotz leicht rückläufiger Umsätze weiter die Umsatzmilliarde (= 590 Mio. Euro) anstrebt (PDF-Quelle): Temple & Webster zählt in strategischer Hinsicht weiter… Weiterlesen ›
-
Outdoorlabel RevolutionRace nimmt sich 170 Mio. € vor
Passend zu WeSports und zu Bergzeit & Co. hat jetzt auch das schwedische Outdoorlabel RevolutionRace (RVRC) Zahlen für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr geliefert (PDF-Quelle): Demnach ging es mit 131 Mio. Euro (1,6 Mrd. SEK) im Vergleich zum Vorjahr leicht nach oben…. Weiterlesen ›
-
Warum hat sich nicht Kaufland Oda Deutschland geschnappt?
Auch wenn das Oda Debakel von 2023 sehr große Erinnerungen an das Kaufland Debakel von 2017 weckt, fragt man sich (je länger man darüber nachdenkt und Werbeplakate wie diese betrachtet), warum sich Kaufland eigentlich nicht die Oda-Infrastruktur in Berlin geschnappt… Weiterlesen ›
-
Was wird aus Bringmeister unter Rohlik und Knuspr?
Was wird aus Bringmeister? Das hatten wir uns schon in den jüngsten Food-Exchanges gefragt. Mehr zu diesem Thema gibts jetzt auch im Supermarktblog, das von den ersten Faxbestellungen bis hin zur Übernahme durch Knuspr noch einmal die letzten 25 Jahre… Weiterlesen ›
-
Bergzeit setzt Bergfreunde und Globetrotter 140 Mio. € entgegen
Bei den Gipfelstürmern ist Bergzeit laut jüngstem Jahresabschluss 2021/22 auf 140 Mio. Euro gewachsen, rechnete im Krisenjahr 2022/23 allerdings mit keinen größeren Wachstumssprüngen: Damit hat Bergfreunde seinen Vorsprung in wenigen Jahren auf 100 Mio. Euro ausbauen können. Mit 140 Mio. Euro… Weiterlesen ›
-
10 Jahre Exchanges: Shein und die nächste große China-Welle
Gerade sind Temu & Co das große Thema in der Branche. In über 10 Jahren Exchanges haben wir uns immer wieder auch mit dem befasst, was da aus China und Südostasien auf uns zu kommt. So zählt unsere Shein-Ausgabe von… Weiterlesen ›
-
Wayfair Professional und mehr Highlights vom Investorentag
Wayfair, der globale Marktführer im Online-Möbelhandel, hat in dieser Woche erstmals in seiner gut 20-jährigen Firmengeschichte zu einem Investorentag eingeladen (PDF-Quelle): Da gab es von Marketing über Merchandising und Pricing bis hin zu Tech, Supply Chain und Customer Service Themen… Weiterlesen ›
-
Knuspr feiert sein Zweijähriges – ganz ohne Sonntagslieferung
Knuspr feiert morgen sein Zweijähriges. Spannend an der zugehörigen Pressemitteilung ist jedoch vor allem, was alles nicht drinsteht: So wird die Sonntagslieferung mit keinem Wort mehr erwähnt. Und auch zu den Plänen mit Bringmeister gibts nichts. Dabei hat das Kartellamt… Weiterlesen ›
-
Wo steht Media Saturn im Online-Handel (ohne Pick-up)?
Je schwächer das Online-Geschäft, desto besser für die Bottom-Line. Das bleibt das große Dilemma bei Media Saturn, wo deshalb trotz der Online-Erfolge in der Corona-Zeit weiter keine so rechte Online-Euphorie aufkommen will. Obwohl im jüngsten Quartal in Sachen Bottom-Line quasi… Weiterlesen ›
-
Expertenstimmen zur Automobilbranche, Aftermarket-Webinar, Gold und die Spryker EXCITE – im Spryker State of E-Commerce #108
5 Expertenstimmen zur Zukunft des digitalen Handels in der Automobilbranche Die Zukunft der Mobilität ist da: Elektrifizierung, intelligente Fahrzeuge, Shared Mobility und die Kreislaufwirtschaft treiben den Wandel voran. In den letzten drei Jahren gab es mehr Veränderungen in der Automobilbranche… Weiterlesen ›
-
Wer sind die Milliardenplayer im Second Hand Markt?
Der Kauf aus zweiter Hand boomt. Und in Sachen GMV haben inzwischen eine ganze Reihe von Second Hand Anbietern die Milliardenmarke übersprungen. In Europa sind dies u.a. Vinted, Vestiaire Collective und Chrono24, in den USA Poshmark, The RealReal und Mercari…. Weiterlesen ›
-
Bei Asos steht es jetzt 17% für Frasers vs. 26% für Bestseller
Im Kampf um Asos steht es jetzt für die Frasers Group bereits 17% zu 26%. Die Bestseller Group hält allerdings weiter die meisten Anteile. Die Frasers Group (ehem. Sports Direct) war im letzten Oktober mit 5% bei Asos eingestiegen und… Weiterlesen ›
-
WeSports: Neue Mutter von Keller Sports peilt 170 Mio. € an
Wo wir gerade bei Firmenjägern sind. WeSports, die neue Mutter von Keller Sports, hat seit der Gründung 2019 bereits zwei Dutzend Firmen aufgekauft und rechnet nach 1,1 Mrd. SEK (2021) und 1,6 Mrd. SEK (2022) dieses Jahr mit Umsätzen von 2… Weiterlesen ›
-
Exchanges #331: Wo steht Food & Delivery 2023?
Wie konnte es zu dem Oda-Debakel kommen? Und was will Knuspr mit Bringmeister? In den neuesten Exchanges geht es um den Foodsektor. Jochen Krisch und Marcel Weiß unterhalten sich außerdem über Flaschenpost, Wolt, Amazon Fresh und andere. Dauer: 52 Minuten… Weiterlesen ›
-
Momox-Gründer übernimmt Mädchenflohmarkt aus Insolvenz
Für Mädchenflohmarkt gehts fürs erste weiter. Momox-Gründer Christian Wegner hat über eine seiner Beteiligungsgesellschaften Mädchenflohmarkt aus der Insolvenz übernommen. Oder wie es der Insolvenzverwalter formuliert: “Die MFG Recommerce GmbH aus Berlin übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2023 den Geschäftsbetrieb… Weiterlesen ›
-
Emma gibt Dunlopillo ab; Haniel stockt auf 54% der Anteile auf
Emma ist das neue Dunlopillo. So verwundert es nicht, dass Emma jetzt Dunlopillo wieder abstoßen will, das es 2017 übernommen hatte, damals noch als Bettzeit GmbH. Käufer ist eine Hamburger Reederfamilie, der bereits die Matratzenfabrik Breckle gehört. Der Umsatz von… Weiterlesen ›
-
Barbie, Threads und das Neueste aus dem OOH-Marketing – in den GLAD TO BE Marketing Impulsen #2
In den GLAD TO BE Marketing Impulsen sprechen wir diesmal über Barbie, Threads und neue Möglichkeiten im Out of Home (OOH) Marketing. #1 Barbies Auferstehung: Mattels Full-Funnel-Strategie und die Renaissance durch inhaltsgetriebenes Marketing Die Full Funnel Strategie und Barbies Marketing… Weiterlesen ›
-
Zalando erhöht das Cashpolster wieder auf 2,1 Mrd. Euro
Zalando spart weiter für bessere Zeiten und hat das Cashpolster im 2. Quartal wieder erhöht auf 2,1 Mrd. Euro (PDF-Quelle): Umsatz- und GMV-seitig will Zalando dabei leicht unter den bisherigen Erwartungen bleiben: Grundsätzlich hätte Zalando also weiter die Möglichkeiten, About… Weiterlesen ›
-
Picnic verfehlt die Umsatzmilliarde mit 918 Mio. € (+28%)
Frische Zahlen gibts heute von Picnic. Demnach hat Picnic die angestrebte Umsatzmilliarde verfehlt und ist 2022 bei 918 Mio. Euro (+28%) gelandet (via): Erhebliche Investitionen und Überkapazitäten haben das Ergebnis gedrückt. Das Cashpolster lag allerdings bei 375 Mio. Euro und… Weiterlesen ›
-
Apo.com erwartet für 2023 “deutlich über 300 Mio. Euro”
Nicht nur Redcare (Shop Apotheke) hat sich nach dem ersten Halbjahr zu einer erhöhten Jahresprognose hinreissen lassen (und rechnet jetzt mit bis zu 1,8 Mrd. Euro). Auch bei der Apo.com Group (Apodiscounter), hinter den Mega-Apotheken mit Abstand die Nummer 3 im… Weiterlesen ›
-
Redcare (Shop Apotheke) rechnet jetzt mit bis zu 1,8 Mrd. €
Bei den Mega-Apotheken bleibt’s spannend. So rechnet Redcare (Shop Apotheke) jetzt für 2023 nach einem weiteren starken Quartal mit Umsätzen zwischen 1,7 und 1,8 Mrd. Euro: Erstmals kann sich Redcare dazu über 10 Millionen aktive Kund(inn)en freuen (PDF-Quelle): Für die… Weiterlesen ›
-
Notino pumpt sich 280 Mio. Euro für das weitere Wachstum
Der Online-Beauty-Versender Notino will auch nach der Umsatzmilliarde weiter Gas geben und hat sich jetzt Kreditlinien in Höhe von 280 Mio. Euro gesichert: “We have gained 6,7 billion CZK for further development. This is the record amount that a Czech… Weiterlesen ›
-
Overstock ist seit heute Bed Bath & Beyond und bald wohl Beyond.com
Das ging jetzt doch schneller als erwartet. Seit dem 1.8. ist Overstock jetzt Bed Bath & Beyond: Damit ist die Marke Overstock nach 24 Jahren Geschichte. Erst im Juni hatte Overstock, das im letzten Jahr Umsätze von 1,9 Mrd. Dollar… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 steigen im Juli auf 120,57 Punkte (+13%)
Im Juli hat nicht nur About You die Börsen aus dem Tiefschlaf gerissen. So können die GLORE50, die Top Player im globalen Online-Handel, den Monat bei 120,57 Punkten (+13%) beenden – und damit so hoch wie seit Mai 2022 nicht… Weiterlesen ›
-
Wie sich Bed, Bath & Beyond vor dem Restart präsentiert
Bed, Bath & Beyond bereitet mit Overstock den Restart vor und hat am Wochenende in den USA von der Insolvenzseite auf eine neue Landingpage umgestellt: Overstock möchte Bed Bath & Beyond zum Online Pure Player machen und damit auch sich… Weiterlesen ›
-
Der Media Saturn Chef hat weitere 5 Jahre bekommen
Und was hat sich bei Media Saturn diesen Monat getan? Der aktuelle Media Saturn Chef hat weitere 5 Jahre bekommen. Soviel wird er zwar nicht brauchen, aber letztlich war er es, der den Gesellschafterstreit lösen konnte und Media Saturn damit… Weiterlesen ›
-
Global Views: Die komplette 33. Staffel der Exchanges
In Staffel 33 der Exchanges haben wir den Blick wieder geweitet und nach vorne gerichtet auf Die Amazons von morgen (#321) und die spannendsten Entwicklungen aus globaler Sicht: Aber natürlich waren auch die stürmischen Zeiten im Online-Handel (#326) weiter Thema…. Weiterlesen ›
-
BREAKING: Knuspr will offenbar Bringmeister übernehmen
Und hier noch ein Knaller zum Wochenende. Denn Knuspr will offenbar Bringmeister übernehmen – oder: wie es in der Kartellamtsmeldung heute etwas kryptischer heißt: “Großer Kern GmbH/B Fresh (Germany) GmbH (Anteils- und Kontrollerwerb)“ Nach Oda dürften also auch die Tage… Weiterlesen ›
-
Bed, Bath & Beyond: Der Countdown läuft für Overstock
Aus Overstock wird Bed, Bath & Beyond. Das ist eines der gewagtesten Transformationprojekte in der E-Commerce-Geschichte. Kurz vor der Umstellung in den USA gab es diese Woche ein Update (PDF-Quelle): “The acquisition of the Bed Bath & Beyond brand is the… Weiterlesen ›
-
Was wurde eigentlich aus Lillydoo und Honest?
Lillydoo hatte sich für 2020 Umsätze von 100 Mio. Euro vorgenommen. Davon war die Baby- und Windelmarke auch 2021 weit entfernt, als es von 61 Mio. Euro (2020) auf 57 Mio. Euro zurückging und Lillydoo letztlich nur noch 10% über… Weiterlesen ›
-
Profitables Wachstum, Customer Happiness Circle, Spatial Commerce und mehr Trends und Innovationen – in den Shopware Insights #3
„Welche Innovationen kann und sollte ich nutzen, um auch in Zukunft meine Kunden begeistern zu können? Wie muss ich mich aufstellen, um mich den aktuellen Gegebenheiten anzupassen und die richtigen Entscheidungen zu treffen?“ Wenn du dir als Händler und Entscheidungsträger… Weiterlesen ›
-
Brands4Friends ist nach “Umgestaltungsphase” jetzt offline
Von wegen “Umgestaltungsphase” (siehe Was hat Regent mit Zulily und Brands4Friends vor?). Brands4Friends ist jetzt komplett offline: “Diese Seite ist nicht mehr aktiv”, heißt es auf der Website. Zugleich hat die Private Sale GmbH, die Brands4Friends betrieben hat, ihren Sitz… Weiterlesen ›
-
Frasers stockt auf – bei Asos auf 15%, bei Boohoo auf 7%, bei AO auf 22%
Kaum ein Tag, an dem die Frasers Group (ehem. SportsDirect) im Online-Handel nicht günstig zukauft. Im Kampf um Asos hat sie binnen einer Woche von 13% auf gut 15% aufgestockt und verringert damit den Abstand zur Bestseller-Gruppe (26%) weiter. Bei Boohoo… Weiterlesen ›
-
THG rettet Gratis-Wirtschaftsblatt City A.M. vor der Insolvenz
THG-Gründer Matthew Moulding kanns nicht lassen. Erst der tränenreiche Abschied von den THG-Wurzeln und jetzt die Übernahme des Londoner Gratis-Wirtschaftblatts City A.M.: City A.M. ist vielleicht nicht ganz die Washington Post oder die South China Morning Post der Kollegen Bezos… Weiterlesen ›
-
Amazon drückt den Kaufpreis für iRobot auf 1,4 Mrd. Dollar
Statt 1,7 Mrd. Dollar will Amazon jetzt für iRobot nur noch gut 1,4 Mrd. Dollar zahlen (PDF-Quelle): “Today Amazon and iRobot announced that they have agreed to amend the existing terms of their merger agreement to reflect a change to the price… Weiterlesen ›
-
Moonpig landet nach Buyagift-Übernahme bei £320 Mio.
Nach dem Einstieg ins “Experiences”-Geschäft mit Geschenkgutscheinen hat der Grußkartenanbieter Moonpig Umsätze von 320 Mio. Pfund erzielt. Erhofft hatte sich Moonpig zwar 350 Mio. Pfund, aber dafür stimmten die Ergebnisse (PDF-Quelle): Hier eine sehr aufschlussreiche Umsatzaufschlüsselung der einzelnen Geschäftsfelder: Wir… Weiterlesen ›
-
Das war der ECD 2023! // Wieso Marken jetzt trotzdem expandieren sollten // Success Story von Josef Seibel – in den Tradebyte Insights #2
Tradebyte auf Exciting Commerce – wir sind wieder da mit Ausgabe zwei! Heute gibt’s nochmal eine Rückschau auf den ECD, der Anfang Juli in der Wappenhalle München stattgefunden hat. Außerdem Tipps für Marken zur Expansion und die Erklärung, warum das… Weiterlesen ›
-
Die 20 heißesten Börsenkandidaten in den Exchanges #330
Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen den Börsengang von Oddity zum Anlass, um in den Exchanges über weitere spannende Börsenkandidaten zu sprechen. Thema sind deshalb diesmal Alibaba, Flipkart, Instacart, Shein, Audibene, Coolblue, Bestsecret, Lampenwelt (Luqom), Momox, Vinted, Backcountry (Bergfreunde), Niceshops,… Weiterlesen ›
-
Ocado bekommt £200 Mio. im Patentstreit mit Autostore
Die Fulfillment-Lösungen von Ocado und von Autostore ähneln sich doch sehr. Doch wer hat sich da eigentlich bei wem bedient? Im seit Jahren schwelenden Patentstreit soll Ocado jetzt 200 Mio. Pfund von Autostore bekommen (siehe die zugehörige Pressemitteilung): “Norwegian robotics… Weiterlesen ›
-
Douglas, Notino und THG Beauty im Online-Beauty-Contest
Oddity feiert einen Milliardenbörsengang und Notino seine Billion Dollar Party. Zum Abschluss der Exciting Commerce Beauty-Woche deshalb noch ein spezieller Blick auf die drei Milliardenplayer im Online-Beauty-Markt, wo sich THG Beauty 2022 mit Lookfantastic, Glossybox & Co. vor Douglas setzen… Weiterlesen ›
-
THG trennt sich von ProBikeKit und dem OnDemand-Geschäft
Ballast abwerfen heißt es gerade nicht nur bei Shopify und bei Etsy. Auch THG (ehem. The Hut Group) trennt sich jetzt von seinen Verlustbringern und gibt ProBikeKit an die Frasers Group und das OnDemand-Geschäft an das Management: “[T]he trade and… Weiterlesen ›
-
Zalando lässt weiter offen, wer Zalando in die Zukunft führt
Machen die Zalando-Gründer Robert Gentz und David Schneider weiter oder lassen sie ihre Verträge Ende November auslaufen? Das ist die große Frage gerade bei Zalando. Zalando will sich auch vier Monate vor Vertragsende nicht äußern, wann der Aufsichtsrat über die… Weiterlesen ›
-
Im Kampf um Asos erhöht Frasers auf 13,3% der Anteile
Im Kampf um Asos (bzw. im Zwist mit der Bestseller Gruppe) hat die Frasers Group jetzt auf 13,3% der Anteile erhöht und ist damit hinter Bestseller (26%) die zweitgrößte Aktionärin. Parallel dazu hatte sich Frasers zuletzt auch erste Anteile an… Weiterlesen ›
Hervorgehobene Kategorien
Amazon ›
-
Shein wirkt: Amazon reduziert die Gebühren für Billigmode
Dezember 6, 2023
-
Amazon als große Suchmaschine – für 60 Millionen Deutsche
Oktober 31, 2023
-
10 Jahre Exchanges: Beyond Amazon
Oktober 7, 2023
exchanges ›
-
Exchanges #339: Bergfreunde und Decathlon Sports United
Dezember 2, 2023
-
Exchanges #338: Das deutsche E-Commerce-Wunder
November 19, 2023
-
Exchanges #337: Vinted und die Green Retail Potenziale
Oktober 28, 2023
Food ›
-
Motatos holt 40 Mio. € und nimmt SevenVentures an Bord
November 20, 2023
-
HelloFresh verfehlt Ziele und nimmt Aktien für 150 Mio. € zurück
November 17, 2023
-
In Holland holt der Online-Supermarkt Crisp weitere 35 Mio. €
November 16, 2023
Home & Living ›
-
Welche Zukunft hat Emma Sleep jetzt noch bei Haniel?
November 26, 2023
-
IKEA Deutschland mit 1,4 Mrd. € (+7%) Umsatz online
November 9, 2023
-
Overstock ist jetzt Beyond.com – und verliert den CEO
November 9, 2023
Zalando ›
-
Die Zalando-Gründer verpflichten sich für weitere 4 Jahre
September 7, 2023
-
Zalando verliert Sephora als seinen Beauty-Partner
September 7, 2023
-
Wo steht Shein heute im Vergleich zu Zara, H&M und Zalando?
September 4, 2023