Neueste Beiträge - Seite 3
-
7 Trends und 5 Sterne – im Spryker Weekly #43
“7 Trends, die Sie in 2022 zum E-Commerce-Champion machen” ist der verheißungsvolle Titel des nächsten Spryker-Webinars, das wir am Donnerstag, 17. Feb. 2022, um 11.00 Uhr gemeinsam mit unserem geschätzten Solution Partner TOWA präsentieren werden. Die Vorteile auf einen Blick:… Weiterlesen ›
-
Douglas übernimmt Disapo mit Umsätzen unter 100 Mio. €
Douglas will mit der Übernahme der Versandapotheke Disapo in den Online-Handel mit Medikamenten einsteigen: „Mit dem Erwerb der niederländischen Online-Apotheke Disapo erschließt sich DOUGLAS ein enormes Wachstumsfeld und erweitert zugleich sein Gesundheitsprodukte-Portfolio deutlich. Die disapo.de Apotheke B.V. aus Heerlen (NL)… Weiterlesen ›
-
Komplett und NetOnNet peilen gemeinsam die 2 Mrd. € an
Im Gegensatz zu Coolblue ist der norwegischen Komplett Group 2021 der Börsengang gelungen. Jetzt will sie den Schwung nutzen und sich in einem skandinavischen Mega-Merger mit dem schwedischen NetOnNet zusammenschließen (PDF-Quelle): „The transaction is structured as an acquisition by Komplett of… Weiterlesen ›
-
Und plötzlich ist Shopify auch für den deutschen Markt relevant
Bisher konnte man ein Shopware guten Gewissens empfehlen als unabhängige Alternative für den deutschen Online-Handel. Doch jetzt hat Shopware seine Unabhängigkeit Paypal geopfert. Damit wird plötzlich ein Global Player wie Shopify für den deutschen Markt relevant, der hierzulande noch eher… Weiterlesen ›
-
Shopware holt sich $100 Mio. – ausgerechnet von Paypal & Co.
Nach Spryker und nach Commercetools hat jetzt auch Shopware erstmals in großem Stil Kapital eingesammelt und freut sich über 100 Mio. Dollar von Paypal und Carlyle (in der Pressemitteilung): „Shopware hat 100 Millionen US-Dollar Wachstumskapital von Carlyle und PayPal erhalten…. Weiterlesen ›
-
Exchanges #294: Der Dreierkampf im Onlinemöbelsektor
Wer steht einmal für Online-Möbel so wie einst Zalando für Mode? Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die spannendsten Entwicklungen im Möbelsektor, u.a. über BHG mit Nordic Nest, über Westwing und „Butlers‘ Home24“, aber auch… Weiterlesen ›
-
Wie Verdane PremiumXL zum relevanten Online-Möbel-Player machen will
Die Beteiligungsgesellschaft Verdane hat heute die Übernahme von Lomado bestätigt und zugleich enthüllt, wie es PremiumXL zum relevanten Player im Online-Möbelmarkt machen will: „PremiumXL beschäftigt aktuell rund 100 Mitarbeiter/innen und steigerte seinen Umsatz Im abgelaufenen Geschäftsjahr um rund 30 Prozent…. Weiterlesen ›
-
Wie sich Media Saturn über ein Online-Minus von 16,5% freut
Trotz ansehnlicher Online-Umsätze von knapp 7 Mrd. Euro hadert Media Saturn weiter mit dem Online-Geschäft (PDF-Quelle): So freut es sich jetzt über einen Umsatzeinbruch von 16,5% im Weihnachtsgeschäft, weil dadurch die Margen gestiegen sind: „Positive impact from channel shift and… Weiterlesen ›
-
Amazon kann explodierende Marketingkosten zu 96% kompensieren
In den jüngsten Geschäftszahlen (PDF) weist Amazon jetzt erstmals die Werbeerlöse (Advertising Services) seit 2019 auch offiziell aus: „Advertising services – We provide advertising services to sellers, vendors, publishers, authors, and others, through programs such as sponsored ads, display, and video advertising…. Weiterlesen ›
-
Amazon stimmt die Branche auf ein schwieriges Quartal ein
Ein Jahr nach dem Corona-Peak herrscht bei vielen Online-Händlern große Verunsicherung, was die aktuelle Umsatzentwicklung angeht. Viele liegen unter den Erwartungen und zum Teil auch unter Vorjahr. Was allerdings nicht ungewöhnlich ist, wie die jüngsten Amazon-Zahlen zeigen: Denn nach einem… Weiterlesen ›
-
Amazon.de wächst 2021 um 5,7 Mrd. € auf 31,6 Mrd. € (+22%)
Amazon hat die Geschäftszahlen für 2021 veröffentlicht und weist für Deutschland Umsätze von 37,3 Mrd. Dollar (31,6 Mrd. Euro) aus. Das sind rund 5,7 Mrd. Euro oder 22% mehr als im Vorjahr (PDF-Quelle): Umsatztreiber dürften auch hierzulande neben den Cloud… Weiterlesen ›
-
Im Gegensatz zu Knuspr rekrutiert Oda die Führung in der Lebensmittelbranche
Nach Knuspr will dieses Jahr auch Oda in Deutschland starten. Das Supermarktblog hat deshalb schon mal zusammengetragen, was sich über Oda Deutschland bisher herausfinden lässt („Oda und die Idee vom rollenden Frische-Discounter“): „In Norwegen verspricht Oda seinen Lieferkund:innen frische Lebensmittel… Weiterlesen ›
-
Wildberries verdoppelt sich 2021 weiter auf 11,6 Mrd. €
Wildberries aus Russland verdreifacht sich weiter alle zwei Jahre und hat jetzt für 2021 (Brutto-)Umsätze von 11,6 Mrd. Euro (+93%) gemeldet: „Wildberries is the largest online retailer in Russia, operating on the market for 17 years. The geography of the… Weiterlesen ›
-
500 Sprykees und Social Commerce Prognosen – im Spryker Weekly #42
Spryker News – die Herde wächst Spryker wächst und wächst. Die Nachricht in Slack, die mich als Autor mit größter Verlässlichkeit jede Woche zum Lächeln bringt, ist die wöchentliche Vorstellung der neuen Sprykees von unserem People&Culture Team. Und diese Woche… Weiterlesen ›
-
Notino wächst auf 740 Mio. € (+35%) und 20 Mio. Kunden
Notino ist 2021 mit Beauty und Kosmetik um 35% gewachsen auf umgerechnet 740 Mio. Euro und 20 Millionen Kundinnen: Damit konnten die Tschechen allerdings nicht mit Douglas mithalten, das online zuletzt um 47% zulegen konnte. 2021 hatte THG Cult Beauty übernommen… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden den Januar bei 189,27 Punkten
Das Börsenjahr hat mit einem Crash begonnen. Und so ging es auch für die GLORE50, die Wachstumstreiber im globalen Online-Handel, im Januar um 14,7% zurück – von 221,89 auf 189,27. Sie liegen damit erstmals seit Juni 2020 wieder unter der 200-Punkte-Marke:… Weiterlesen ›
-
Lidl lag vor Corona bei Online-Umsätzen von 1,4 Mrd. Euro
Von Lidl Digital gab es zuletzt wieder ein paar offizielle Zahlen. Demnach lag Lidl 2019 (vor Corona) bei Online-Umsätzen von 1,4 Mrd. Euro (inklusive Reisen): Im November 2020 hat sich Lidl aus dem Reisegeschäft zurückgezogen. Seitdem fließen in die Online-Umsätze… Weiterlesen ›
-
H&M steigert die Online-Umsätze auf 6,1 Mrd. Euro (+30%)
Jahresergebnisse gab es diese Woche auch von H&M. Demnach sind die Online-Umsätze 2021 um 30% auf 64 Mrd. SEK (ca. 6,1 Mrd. Euro) gestiegen (PDF-Quelle): „The H&M group’s online sales continue to develop well, even as the stores have gradually… Weiterlesen ›
-
BHG erreicht 1,2 Mrd. € (+41%) und hat Westwing eingeholt
Durch so viele und so große Übernahmen und Zukäufe wie noch nie ist die Bygghemma Group (BHG) 2021 auf umgerechnet 1,2 Mrd. Euro gewachsen (PDF-Quelle): Mit Umsätzen von umgerechnet 520 Mio. Euro (+63%) im Einrichtungssegment hat BHG nach der Übernahme von… Weiterlesen ›
-
Zieht sich AO nach 7 Jahren vom deutschen Markt zurück?
Das Corona- und Brexit-geplagte AO überlegt, ob es sich nach 7 Jahren nach dem niederländischen auch vom deutschen Markt zurückziehen soll: „Our German business is being significantly impacted by a number of recent material changes to the local trading environment:… Weiterlesen ›
-
Farfetch steigt mit Violet Grey Kauf ins Beauty-Geschäft ein
Obs mit dem Einstieg bei Yoox Net-a-Porter was wird, ist noch nicht raus. Aber dafür will sich Farfetch jetzt schon mal den Beauty-Anbieter Violet Grey schnappen: „FARFETCH […] will acquire luxury beauty retailer, Violet Grey, for an undisclosed sum. Since… Weiterlesen ›
-
Aldi Shop & Go und das neue Produktportal – im Spryker Weekly #41
Es ist nicht lange her, dass Amazon Schlagzeilen schrieb mit ihrem neuen Projekt Amazon Go – eine Supermarktkette, die vollkommen ohne Registrierkassen oder SB-Kassen auskommt. Jetzt ist diese Technologie auch in Europa angekommen, denn vergangene Woche verkündete Aldi die Eröffnung… Weiterlesen ›
-
Signa Sports mit 872 Mio. € (+24%) bzw. 1,36 Mrd. € (+14%)
Nachdem es Signa Sports United (Fahrrad.de, Tennispoint) im Dezember mit Ach und Krach an die Börse geschafft hat, gabs heute die Zahlen für das im Oktober abgelaufene Geschäftsjahr (PDF-Quelle): Ohne Übernahmen ist Signa Sports United auf 872 Mio. Euro (+24%)… Weiterlesen ›
-
Westwing ist 2021 auf 522 Mio. Euro (+21%) gewachsen
Nicht nur Home24, sondern auch Westwing hat 2021 erstmals die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro genommen und ist bei 522 Mio. Euro (+21%) gelandet. „Im Geschäftsjahr 2021 stieg der Umsatz deutlich auf EUR 522 Mio. (Geschäftsjahr 2020: EUR 433 Mio.)…. Weiterlesen ›
-
Home24 bei 615 Mio. € (+27%) und 131 Mio. € Cashpolster
Nächstes Jahr möchte Home24 – mit Hilfe von Butlers – die Umsatzmilliarde knacken. Im abgelaufenen Jahr waren es mit 615 Mio. Euro (+27%) erstmals mehr als 500 Mio. Euro, wie Home24 heute mitgeteilt hat: „Aus vorläufigen, ungeprüften Geschäftszahlen für das… Weiterlesen ›
-
Exchanges #293: Unser Schnellstart ins Jahr 2022
Wir starten mit einem Schnelldurchlauf ins Exchanges-Jahr 2022. In den ersten Wochen des Jahres ist so einiges passiert oder öffentlich geworden, was für alle in der Branche Inspiration bieten kann. Deshalb schauen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß diesmal verschiedenste Entwicklungen,… Weiterlesen ›
-
Auch Casper verschwindet schon wieder von der Börse
Das Matratzenlabel Casper war seit jeher besser im Geldausgeben als im Geldeinnehmen geschweige denn im Geldverdienen. Deshalb hat es sich 2020 nur mit Mühe an die Börse retten können („Casper’s IPO is officially a disaster“). Und Mitte November dann nicht nur den… Weiterlesen ›
-
Lillydoo bleibt weit unter den anvisierten 100 Mio. Euro
Wo steht eigentlich Lillydoo im Vergleich zu Honest? Für 2020 hatte Lillydoo Umsätze von 100 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Geworden sind es dann aber letztlich nur 61,2 Mio. Euro (+17%), wie Lillydoo im kürzlich veröffentlichten Jahresabschluss schreibt: „LILLYDOO konnte… Weiterlesen ›
-
Fressnapf setzt Zooplus online 246 Mio. € (+54%) entgegen
Nach dem Börsenrückzug von Zooplus prescht Fressnapf jetzt auch in der Kommunikation voran und liefert als erstes Jahresergebnisse für 2021 (PDF): „Die Fressnapf-Gruppe erzielt einen Jahresumsatz von 3,17 Milliarden Euro. Das entspricht einem Umsatzwachstum von über 500 Millionen Euro bzw…. Weiterlesen ›
-
Wie man sich von der Konkurrenz abhebt und mehr – im Spryker Weekly #40
“Go Beyond” ist eine Tagline, ein Motto, ein Schlachtruf, der bei Spryker allgegenwärtig ist. Wir können uns sehr gut damit identifizieren und haben mittlerweile das “Mehr als Standard, mehr als Desktop und mehr als Handel” in unserer Unternehmensmission verankert. Aber… Weiterlesen ›
-
Lampenwelt wollte sich 2021 auf 300 Mio. Euro steigern
Die Luqom-Gruppe um Lampenwelt ist 2020 von 125 Mio. Euro auf 236 Mio. Euro gewachsen und wollte sich 2021 auf bis zu 300 Mio. Euro steigern. Das geht aus dem Jahresabschluss hervor, den die Gruppe jetzt im Handelsregister veröffentlicht hat:… Weiterlesen ›
-
THG Beauty knackt Milliardenmarke und soll THG auf £2,7 Mrd. treiben
THG (ehem. The Hut Group) hat 2021 so ziemlich alle Ziele erreicht. Die Gesamtumsätze sind nicht zuletzt durch Zukäufe um 38% gestiegen auf 2,2 Mrd. Pfund. Und das Beauty-Geschäft liegt mit 1,1 Mrd. Pfund (+51%) erstmals über der Milliardenmarke: Für… Weiterlesen ›
-
Apo.com tritt mit 200 Mio. € Umsatz gegen DocMorris & Co. an
Vor Weihnachten hat sich Apodiscounter in die Apo.com Group umbenannt, um als Nr. 3 im Markt der Mega-Apotheken noch klarer gegen DocMorris und Shop Apotheke anzutreten: „Die Leipziger Online-Apothekengruppe Apologistics hat sich in apo.com Group umbenannt. Im deutschen Markt wird… Weiterlesen ›
-
Zooplus verabschiedet sich nach 13,5 Jahren von der Börse
Gut zwei Monate nach der Übernahme hat Zooplus heute den finalen Rückzug von der Börse bekanntgegeben (PDF): „Bis zum Ablauf der Annahmefrist am 12. Januar 2022 um Mitternacht (MEZ) […] hat sich Zorro Bidco insgesamt rund 97 Prozent des Grundkapitals von zooplus… Weiterlesen ›
-
Shoptech: Newstore schnappt sich Highstreet Mobile
Die Shoptechbranche im Mobile-Fieber! Gerade erst ist Frontastic an Commercetools gegangen. Da hat sich jetzt Newstore Highstreet Mobile geschnappt: „NewStore gibt die Verfügbarkeit der NewStore Mobile Consumer Apps bekannt. Die erweiterte Funktionalität ist das Ergebnis der Übernahme von Highstreet Mobile,… Weiterlesen ›
-
Myposter übernimmt mit 40 Mio. € Umsatz Juniqe mit 26 Mio. €
Nach dem Zusammenschluss von Photobox und PosterXXL mit Albelli hat sich jetzt Myposter Juniqe geschnappt, für das es bereits als Druckdienstleister fungiert hat: „Die Münchner E-Commerce-Gruppe MYPOSTER übernimmt ab Januar 2022 JUNIQE aus Berlin zu 100 Prozent. Das im Jahr… Weiterlesen ›
-
Zukunftsvisionen und gratis E-Learning – im Spryker Weekly #39
Spryker Academy Wer auch letzte Woche unser Weekly hier gelesen hat, weiß bereits, dass wir es uns zum Vorsatz gemacht haben, dieses Jahr die Spryker Community noch mehr zu fördern. Als einen ersten einflussreichen Schritt in diese Richtung haben wir… Weiterlesen ›
-
Digitec Galaxus wächst auf 2,1 Mrd. CHF (+16%), in D auf 100 Mio. €
Digitec Galaxus freut sich über die zweite Umsatzmilliarde und hat erstmals auch Zahlen für das Deutschland-Geschäft veröffentlicht, das im dritten Jahr auf über 100 Mio. Euro gewachsen ist: „Digitec Galaxus steigerte 2021 den Plattformumsatz gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent… Weiterlesen ›
-
PremiumXL will sich mit Verdane Lomado Möbel schnappen
Und weiter geht es mit den Jahresenddeals. So will das nach dem Einstieg von Verdane aufgehübschte PremiumXL jetzt laut Kartellamt im nächsten Schritt Lomado übernehmen: „Premium.XL Holding GmbH, Osnabrück; Anteils- und Kontrollerwerb der Lomadox GmbH & Co. KG, Bünde; Herstellung… Weiterlesen ›
-
Bei der Kundenzahl dürfte About You dieses Jahr Otto überholen
Spätestens 2025 möchte About You Otto beim Umsatz überholt haben: Bei der Zahl der aktiven Kunden dürfte es dieses Jahr bereits soweit sein: Von About You gabs heute die Ergebnisse für die Monate September bis November (PDF): Während es umsatzseitig gut voranging,… Weiterlesen ›
-
Shop Apotheke knackt Umsatzmilliarde bei 1,06 Mrd. € (+10%)
In einem in der Logistik holprigen Jahr hat sich Shop Apotheke umsatzseitig dann doch noch um knapp 10% steigern können und so erstmals die Umsatzmilliarde knacken können: „SHOP APOTHEKE EUROPE hat nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatzzuwachs von 9,5 Prozent auf… Weiterlesen ›
-
2022 ist unser FURE-Jahr für strategische Beteiligungen
Nach den guten Erfahrungen mit Connox in Hannover, mit der Berlin Brands Group oder aktuell auch mit Flaschenpost in der Schweiz wollen wir 2022 unsere strategischen Beteiligungen im Wachstumssegment auch jenseits der Börse ausbauen. Dafür suchen wir im Online-Handel nach Beteiligungsmöglichkeiten an… Weiterlesen ›
-
Nach FastAF holt sich Arive $20 Mio. für schnelle Lieferungen
Quick Commerce lockt weiter VCs. So konnte nur vier Wochen nach FastAF heute auch Arive seine Series A Runde bekanntgeben: „Arive raises $20M Series A to expand experience commerce across Europe. The round was led by Balderton along with Global Founders… Weiterlesen ›
-
Picnic lag 2020 bei Umsätzen von 455 Mio. €, davon 78 Mio. € in D
Picnic hat jetzt die offiziellen Zahlen für 2020 veröffentlicht. Demnach sind die Umsätze auf 455 Mio. Euro (+92%) gestiegen, 78 Mio. Euro (+252%) davon kamen aus Deutschland. 2021 hatte Picnic die Umsatzmilliarde im Visier. Zuletzt hatte Picnic nochmal 600 Mio…. Weiterlesen ›
-
Das neue Fanatics sieht sich jetzt mit 30 Mrd. Dollar bewertet
Die New York Times hatte im November ein Porträt von Fanatics-Gründer Michael Rubin, das sehr schön zeigt, wie die großen Jungs heute immer noch Geschäfte machen. Es endet damit, wie Fanatics den Börsengang von Topps torpediert hat. Diese Woche hat… Weiterlesen ›
-
10 Expertenmeinungen zu E-Commerce Trends für 2022 – im Spryker Weekly #38
Das Spryker Team wünscht allen Exciting Commerce Lesern und Leserinnen ein frohes und gesundes neues Jahr! Und wie das nun mal so ist: Ein neuer Jahresbeginn ist immer auch der Zeitpunkt für Rückblick und Ausblick, gute Vorsätze und neue Pläne…. Weiterlesen ›
-
Farmy wächst 2021 von 26 Mio. CHF auf 32 Mio. CHF (+23%)
Nach Knuspr/Rohlik gabs heute die Zahlen von Farmy, das sich 2021 mit 40% mehr Bestellungen von 26 Mio. CHF auf 32 Mio. CHF (+23%) steigern konnte (PDF): „Im Laufe des Jahres hat Farmy 40 % mehr Bestellungen ausgeliefert als im… Weiterlesen ›
-
Die wahren Börsengewinner und -verlierer des Jahres 2021
Gab es für den Online-Handel 2020 an der Börse quasi nur Gewinner, so waren 2021 die meisten im Minus. Besonders gebeutelt hat es dabei die britischen und die chinesischen Anbieter. Der große Gewinner war 2021 Cnova/Cdiscount (+134%), das damit in… Weiterlesen ›
-
Exchanges #292: Und jetzt? Der Onlinehandel 2022
Nach dem Boomjahr 2020 war 2021 für den Online-Handel ein eher maues Jahr. So zumindest der allgemeine Eindruck. Jochen Krisch und Marcel Weiß fragen sich in den neuesten Exchanges, ob das stimmt, was sich 2021 getan hat und wie es… Weiterlesen ›
-
Best of Exciting Commerce: Was die Branche 2021 bewegte
Was plant Alibaba außerhalb Chinas? Das hat 2021 mit Abstand die meisten interessiert (PDF-Quelle): Spannend fanden aber viele auch, wo Zalando heute im Vergleich zu Zara & Co. steht: Siehe dazu auch die Exchanges #274: Wie Zalando Zara und H&M vom… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden das Jahr bei 221,89 Punkten (-23%)
Nach den Kurssprüngen von 35% im Jahr 2019 und 108% im Jahr 2020 ging es für die GLORE50 in diesem Jahr um 23% zurück – von 287,16 auf 221,89 Punkte: Euphorisiert durch die Corona-Ergebnisse sind die GLORE50 sehr gut ins… Weiterlesen ›
-
HelloFresh ist unser Unternehmen des Jahres 2021
2020 gab es im E-Commerce gefühlt nur Gewinner. Doch 2021 hat sich dann gezeigt, wer den Rückenwind wirklich nutzen konnte. Und HelloFresh war da allen anderen weit voraus. Was uns an HelloFresh so begeistert, hatten wir schon ausführlich beschrieben. HelloFresh… Weiterlesen ›
-
Best of Exchanges 2021: Börsenneulinge ohne Ende
Die Exchanges waren 2021 geprägt von unzähligen Börsengängen. Wir haben uns die Strategien und Geschäftsmodelle vieler der Börsenneulinge genauer angesehen, allen voran Enjoy und Rent the Runway. Am populärsten waren aber dann doch die 10 Börsenneulinge im Schnelldurchlauf: Ebenfalls gefragt war… Weiterlesen ›
-
Westwing nennt seinen Einrichtungsservice jetzt Westwing Studio
Westwing Studio nennt Westwing jetzt seinen „Interior Design Service“, den es Ende 2018 eingeführt hat. Ein paar Zahlen dazu gab es auf dem letzten Kapitalmarkttag (PDF-Quelle): „119 Euro pro Wohnbereich“ kostet die Kundinnen der Einrichtungsservice momentan. Neben dem Westwing Studio… Weiterlesen ›
-
Delivery Hero gibt Foodpanda zugunsten von Gorillas auf
„Wie lange Delivery Hero auf dem deutschen Markt wohl diesmal durchhält?“ Das hatten wir uns beim Start von Foodpanda gefragt. Keine 6 Monate nach den vollmundigen Ankündigungen vom Sommer hat Delivery Hero vor Weihnachten die Reissleine gezogen und Foodpanda schon wieder… Weiterlesen ›
-
Wilde Zeiten: Der große Jahresrückblick im Startup Insider Podcast
Während wir in den Exchanges wieder fröhlich nach vorne blicken, gibt es unseren großen Jahresrückblick im Startup Insider Podcast von Jan Thomas: 2021 war ein wildes Jahr für den Online-Handel: Wer einen Exit wollte, bekam ihn. Und wer Kapital für… Weiterlesen ›
-
Bei JD löst Walmart Tencent als größten Anteilseigner ab
In China beginnt sich die Anti-Alibaba-Allianz aufzulösen. So will jetzt Tencent wohl nicht ganz freiwillig den größten Teil seiner JD-Anteile abstoßen: „Tencent said on Thursday it will transfer HK$127.69 billion ($16.37 billion) worth of its JD.com stake to shareholders, slashing… Weiterlesen ›
-
Ausverkauf bei ProSiebenSat.1: Möbel.de geht an XXXLutz
Während sich Home24 die Butlers-Filialen ans Bein bindet, schnappt sich XXXLutz Möbel.de: „Die XXXLutz Gruppe übernimmt Investment an der moebel.de Einrichten & Wohnen AG von der ProSiebenSat.1-Tochter NuCom Group. Mit dem Ausstieg des Investors hat sich für die XXXLutz Gruppe… Weiterlesen ›
-
Exchanges #291: Knuspr unter der Lupe
Wo steht Knuspr wenige Monate nach dem Deutschlandstart in München und wie weit kann es kommen? Nach Wolt, Flink und DoorDash in der letzten Ausgabe nehmen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den Exchanges diesmal den tschechischen Angreifer unter die… Weiterlesen ›
-
Home24 übernimmt die Butlers-Filialen für 100 Mio. Euro
Home24 will sich für bis zu 100 Mio. Euro das bereits einmal insolvent gegangene Butlers-Geschäft mit über 100 Filialen ans Bein binden: „Butlers hat aktuell 100 Filialen in der DACH-Region. Zudem werden 32 Filialen von Franchise-Partnern in neun weiteren europäischen… Weiterlesen ›
-
In den Global Top 20 sind jetzt nur noch 10-Milliarden-Player
10 Milliarden ist die neue (Umsatz-)Milliarde im Online-Handel. Reichten für den Online-Handel 2015 noch 1 Mrd. Dollar, um zu den Großen zu zählen, so sind es gut 5 Jahre später mindestens 10 Milliarden (siehe dazu auch Und wie stellt Ihr… Weiterlesen ›
-
Douglas online mit 1,2 Mrd. € (+47%), doch insgesamt unter Vorjahr
Von Douglas gab es heute die Ergebnisse für das im September abgelaufene Geschäftsjahr (PDF). Demnach konnte sich Douglas im Online-Geschäft um 47% auf 1,2 Mrd. Euro steigern: Doch so gut es online auch lief, es reichte – vor allem in… Weiterlesen ›
-
Marley Spoon eifert HelloFresh nach und kauft Chefgood
Trotz großer Ambitionen lief es für Marley Spoon dieses Jahr nicht annähernd so gut wie für HelloFresh. Doch apropos Beyond Mealkits: Auch Marley Spoon will künftig neben Aboboxen auf Fertiggerichte setzen und dafür jetzt in Australien Chefgood übernehmen: Agreement to… Weiterlesen ›
-
Herzlich willkommen! Wir sind schon wieder über 1.000 mehr!
Nicht zuletzt dank der netten Empfehlung durch die Doppelgänger freuen wir uns gerade über größeren Zulauf denn je und allein seit März über mehr als 1.500 neue Follower und Abonnenten. Herzlich willkommen allen, die neu dabei sind! Exciting Commerce ist… Weiterlesen ›
-
Verena Schlüpmann wird Geschäftsführerin der K5 GmbH
Zum 10-Jährigen erweitert die K5 GmbH ihre Geschäftsführung. Verena Schlüpmann wird künftig gemeinsam mit Sven Rittau die Geschäfte führen. Wir hatten die K5 im Oktober 2011 ins Leben gerufen, um dem boomenden Online-Handel, der in der Handelsbranche zumeist als lästiges… Weiterlesen ›
-
Alibaba hat jetzt weltweit 4 E-Commerce-Plattformen unter den Top 20
Nach einem turbulenten Jahr hat Alibaba diese Woche doch noch zu einem verspäteten Investorentag geladen. So freut sich Alibaba jetzt im globalen Online-Handel bereits über vier große E-Commerce-Anbieter unter den Top 20 (PDF-Quelle): Dabei bleibt Alibaba mit seinem Hauptangebot mit großem Abstand die… Weiterlesen ›
-
E-Food Insights und mehr zur Zukunft des Lebensmittelhandels – im Spryker Weekly #37
Die Digitalisierung im Lebensmitteleinzelhandel ist ein hoch spannendes Thema, zumal es sich um einen der letzten Bereiche im B2C-Einzelhandel handelt, in dem der Offline-Handel lange eine echte Bastion geblieben ist. Im Laufe des Jahres haben Spryker und Appinio in einer… Weiterlesen ›
-
Fahrrad.de und Signa Sports United schaffens doch noch an die Börse
Mehr als 6 Monate nach der Ankündigung haben es Fahrrad.de und Signa Sports United jetzt doch noch an die Börse geschafft (PDF-Quelle): SIGNA Sports United to begin trading on NYSE under the ticker symbol “SSU” on December 15 Closing of… Weiterlesen ›
-
Beyond Amazon: Die komplette 29. Staffel der Exchanges
Welche Möglichkeiten bieten sich Kleinen wie Großen im Online-Handel jenseits von Amazon? Beyond Amazon (#292) war das große Thema in den letzten Wochen und Monaten und zugleich auch die populärste Ausgabe der 29. Staffel der Exchanges: Dabei haben wir auf… Weiterlesen ›
-
Media Saturn wächst online auf 6,9 Mrd. € (+65%) und fällt in D unter 10 Mrd. €
Media Saturn hat heute die ausführlichen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht (PDF-Quelle). Demnach sind die Deutschland-Umsätze pandemiebedingt erstmals seit langem wieder unter 10 Mrd. Euro gefallen: Online sind die Umsätze auf 6,9 Mrd. Euro (+65%) gestiegen, allerdings bei einer… Weiterlesen ›
-
Beyond Mealkits: Hellofresh als Food Solutions Group
Schon im letzten Jahr hatte sich HelloFresh als Food Solutions Group präsentiert, konnte das ausgegebene Ziel allerdings nach den jüngsten beiden Übernahmen auf dem Kapitalmarkttag (PDF) dieses Jahr noch um einiges besser unterfüttern: So soll nach dem Einstieg bei Factor… Weiterlesen ›
-
Boxed schnappt sich zum Börsengang noch schnell MaxDelivery
Nach Rent the Runway und nach Enjoy ist diese Woche auch Boxed an die Börse gekommen: „The business combination enables Boxed to raise approximately $198 million in gross cash proceeds from a combination of Seven Oaks’ cash in trust of… Weiterlesen ›
-
DocMorris und Zur Rose holen die nächsten 189 Mio. CHF
DocMorris und Zur Rose holen sich die nächste Wachstumsspritze (PDF) von 189 Mio. CHF und locken die Kapitalgeber mit knapp 10% Abschlag auf den jüngsten Börsenkurs (PDF-Quelle): „Die beabsichtigte Mittelverwendung umfasst Investitionen in die Technologiepotenziale mit dem Fokus auf den… Weiterlesen ›
-
KW Commerce schließt sich mit $100 Mio. Umsatz SellerX an
Wer bietet mehr? Bisher sah sich KW Commerce selber als Anlaufstelle für verkaufswillige Amazon-Händler. Jetzt schließt es sich SellerX an, um Thrasio & Co. die Stirn zu bieten: „SellerX also announced that it has acquired KW-Commerce, one of the largest… Weiterlesen ›
-
Badausstatter Victorian Plumbing wächst auf £269 Mio. (+29%)
Was Reuter hierzulande, das ist Victorian Plumbing in England. Nach dem Börsengang hat der britische Badausstatter jetzt eine erste Strategie-Präsentation (PDF) vorgelegt: Demnach konnte sich Victorian Plumbing im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 269 Mio. Pfund (+29%) steigern: „Through the first two… Weiterlesen ›
-
12 Tage Vorweihnachtszeit mit geballtem Commerce-Wissen und Jumbo im Interview – im Spryker Weekly #36
Kennst du “12 Days of Christmas”? In der christlichen Theologie bezeichnet das die Zeitspanne zwischen der Geburt Christi und der Ankunft der Heiligen Drei Könige, also vom 25. Dezember bis zum 6. Januar (Epiphanias oder Dreikönigstag genannt). In einigen Ländern… Weiterlesen ›
-
HelloFresh sieht sich ab 2023 für 10 Mrd. € Umsatz gerüstet
Auch wenn auch dieses Jahr wieder kein Quartal vergangen ist, in dem es seine Umsatzprognose nicht erhöht hat, bleibt HelloFresh auch für 2022 wieder eher vorsichtig: Auch das Umsatzziel von 10 Mrd. Euro belässt HelloFresh erstmal bei 2025, rüstet aber… Weiterlesen ›
-
Alle Jahre wieder: Der E-Commerce am Tropf der Logistiker!
Das (strategische) Versagen der Paketdienste ist ein Dauerthema bei Exciting Commerce. Wer als Online-Händler groß genug ist, greift zur Selbsthilfe. Alle anderen können nur immer wieder auf die dramatische Lage hinweisen: „Alle Jahre wieder … streiten sich zur Vorweihnachtszeit die… Weiterlesen ›
-
HelloFresh hat sich für 2022 über 7 Mrd. Euro vorgenommen
HelloFresh will im kommenden Jahr die Umsatzmarke von 7 Mrd. Euro klar nehmen. Das erklärte HelloFresh in einem Wachstumsupdate vor dem heutigen Kapitalmarkttag: „Vor diesem Hintergrund erwartet die Gesellschaft ein Umsatzwachstum der HelloFresh-Gruppe im Geschäftsjahr 2022 auf währungsbereinigter Basis zwischen… Weiterlesen ›
-
Amazon tauscht Deutschlandchef aus: Rocco Bräuniger übernimmt
Auch für Deutschland bleibt der Rückzug von Jeff Bezos nicht ohne Folgen. So nimmt jetzt auch der langjährige Deutschlandchef Ralf Kleber seinen Hut und übergibt an Rocco Bräuniger: „Der 47-Jährige folgt auf Ralf Kleber, der nach 22 Jahren seinen Posten… Weiterlesen ›
-
Alibaba stellt sich international neu auf – für potenzielle Übernahmen?
Alibaba, das auf dem Heimatmarkt zunehmend mit politischen Restriktionen zu kämpfen hat, konnte zuletzt vor allem international punkten und stellt sich jetzt auch organisatorisch neu auf („Alibaba Introduces More Agile Organizational Structure to Accelerate Domestic and International Growth“): „The newly-established… Weiterlesen ›
-
Exchanges #290: DoorDash mit Wolt und Flink
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den Exchanges diesmal über DoorDash und den deutschen Liefermarkt: Wie geht DoorDash den Markt an und was ist nach der Übernahme von Wolt und dem Einstieg bei Flink zu erwarten? Dauer: 63 Minuten… Weiterlesen ›
-
Amazon Logistics sieht sich in den USA bereits als Nr. 1
Spätestens Anfang kommenden Jahres will Amazon Logistics in der Paketzustellung die Marktführerschaft in den USA übernehmen, hieß es diese Woche: “We expect we will be one of the largest carriers in the world by the end of this year,” Clark… Weiterlesen ›
-
IKEA kann seine Online-Umsätze auf 1,75 Mrd. € verdoppeln
IKEA konnte seine Online-Umsätze (incl. Click & Collect) in den letzten beiden Jahren mehr als verdreifachen auf 1,75 Mrd. Euro (+103%), lag bei den Gesamtumsätzen allerdings unter den beiden Vorjahren: „IKEA Deutschland schloss das Geschäftsjahr 2021 (1. September 2020 bis… Weiterlesen ›
-
Tipps für internationalen E-Commerce und Girls in Tech – im Spryker Weekly #35
Letzte Woche haben wir hier bereits eine Übersicht an digitalen Wachstumsstrategien für 2022 geteilt. Eine dieser erfolgversprechenden Ansätze ist internationale Expansion. E-Commerce macht den Schritt in neue Länder einerseits einfacher als je zuvor, und andererseits birgt die Orchestrierung von mehreren… Weiterlesen ›
-
Wer von den #GLORE50 ist am besten ins 7. Jahr gestartet?
Revolve hat das 6. GLORE-Jahr gerockt und zählt auch im 7. Jahr zu den Börsenlieblingen. Besser noch lief es seit Anfang Oktober allerdings für Etsy (+37%), das seine Kundinnen zunehmend besser halten kann (PDF-Quelle), etwas, was Ebay schon lange nicht… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden den November bei 255,69 Punkten
Mit 255,69 Punkten (-0,5%) lagen die GLORE50, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, im November knapp unter dem Oktoberwert von 257,10: Angespannt bleibt die Lage in China und Großbritannien. Dazu wurden die Q3-Ergebnisse, auch wenn sie sich weitgehend im erwartbaren… Weiterlesen ›
-
Was Knuspr an der Online-Konkurrenz zu bemängeln hat
Während Knuspr am Freitag vor allem für sich selbst getrommelt hat, konnte es sich auch ein paar Seitenhiebe auf die Konkurrenz nicht verkneifen: So bedienen Rewe und AmazonFresh den deutschen Markt seit Jahren mit angezogener Handbremse. Hier kann sich Knuspr… Weiterlesen ›
-
Knuspr und Rohlik wollen sich bis 2024 verzehnfachen auf 5,5 Mrd. €
Bei der 100-Tage-Bilanz von Knuspr gab es auch ein paar Umsatzausblicke für die gesamte Gruppe. So will sich Rohlik bis 2024 verzehnfachen – von 600 Mio. Euro auf 5,5 Mrd. Euro. 1,2 Mrd. Euro davon sollen von Knuspr kommen: Nach… Weiterlesen ›
-
Knuspr liefert 100 Tage nach dem Deutschlandstart erste Zahlen
Knuspr will ganz offensichtlich nicht kleckern, sondern klotzen und hat gut drei Monate nach dem Deutschlandstart gestern in München sein Führungsteam vorgestellt und erste Zahlen geliefert, die sich sehen lassen können: „Knuspr zählt zu den am stärksten wachsenden Online-Supermärkten im… Weiterlesen ›
-
Ssense und Luisa Via Roma nach den jüngsten Kapitalrunden
Viel Bewegung ist gerade im Luxusmarkt. Während sich Yoox Net-a-Porter eher schwer tut („Farfetch zeigt jetzt doch Interesse“), sorgte zuletzt vor allem Ssense für Furore („Ssense lässt sich in erster Kapitalrunde mit $4,2 Mrd. bewerten“). Die New York Times hatte… Weiterlesen ›
-
12 E-Commerce Wachstumsstrategien und die Hornbach Success Story – im Spryker Weekly #34
Wissen (1) Die Planungen für 2022 sind allerorts im vollen Gange und alle Zeichen im E-Commerce stehen auf Wachstum. Aber was ist die richtige Strategie für welche Branche und zu welchem Zeitpunkt? In diesem Whitepaper stellen wir 12 Wachstumsstrategien vor,… Weiterlesen ›
-
Getir schnappt sich auch Weezy in England
Getir hat sich nach seinen Übernahmen in Südeuropa jetzt auch Weezy in England geschnappt. Zuvor war in England vor allem Gopuff auf Übernahmekurs und hat seine Erwerbung(en) jetzt für den offiziellen Europastart umgebrandet. Freuen dürfte die Marktbereinigung in England Newcomer… Weiterlesen ›
-
Paypal und Desenio kommen neu in die #GLORE50
Im November sind Paypal und Desenio neu in die GLORE50 gekommen, die nach dem Tief im Oktober zuletzt auf 269,53 Punkte zugelegt haben: Paypal entwickelt sich wie Alipay und Klarna zunehmend zur Shopping-App (siehe die Exchanges #245: Mobile Payment goes Shopping)… Weiterlesen ›
-
Exchanges #289: Was kommt aus Osteuropa auf uns zu?
Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen in den neuesten Exchanges nach Osteuropa und sprechen über die dortigen Marktführer und wichtige Player von Allegro über Alza und eMAG bis Ozon und Wildberries, die sich zur Zeit alle im Transformationsprozess befinden und… Weiterlesen ›
-
Im Gedenken an Thomas Lang
Vorgestern ist Thomas Lang verstorben, eine der großen Branchenpersönlichkeiten im deutschsprachigen E-Commerce. Als Vorkämpfer für guten E-Commerce hat er mit der Connect Konferenz und dem Digital Commerce Award nicht nur in der Schweiz Maßstäbe gesetzt. Im Februar und im Juni… Weiterlesen ›
-
Commercetools übernimmt Frontastic nach $140 Mio. Runde
Kürzlich erst hat Commercetools weitere 140 Mio. Dollar eingesammelt und damit jetzt in einem ersten Schritt Frontastic als Frontendlösung übernommen: „commercetools übernimmt den Composable-Frontend-Anbieter Frontastic und macht es Unternehmen künftig noch leichter, inspirierende Einkaufserlebnisse über sämtliche Kanäle hinweg zu kreieren… Weiterlesen ›
-
Über elektronische Preisschilder und “3 Secrets for Successful Digital Experience“ – im Spryker Weekly #33
Angesichts der rasanten Entwicklung digitaler Innovationen ist es schwierig bis unmöglich vorherzusagen, was als Nächstes technisch überholt werden wird. Ein Pferd, auf das in dieser Hinsicht vermutlich nicht viele gesetzt hätten, ist das unscheinbare Preisschild. Trotzdem prognostizieren jetzt große Analysten,… Weiterlesen ›
-
Warum DoorDash gerade am längeren Hebel sitzt
Nach dem Coup mit Wolt und dem Einstieg bei Flink ist DoorDash jetzt auch in Deutschland gestartet. Warum DoorDash gerade am längeren Hebel sitzt, zeigt diese Übersicht sehr gut: Denn DoorDash ist letztes Jahr zur idealen Zeit mit einem der besten… Weiterlesen ›
-
Ardian und der künstliche Exit bei der Berlin Brands Group
Gerade konnte man sehr schön erleben, wie H&F mit EQT gemauschelt hat, um den Preis für Zooplus zu deckeln. Jetzt beschreibt Ardian nicht minder öffentlichkeitswirksam, wie es mit Bain Capital einen künstlichen Exit inszeniert hat, um bei der Berlin Brands… Weiterlesen ›
Hervorgehobene Kategorien
Amazon ›
-
Amazon stellt sich im Handels- und Consumergeschäft neu auf
Juni 21, 2022
-
Amazon-Aktien sind jetzt wieder für alle erschwinglich
Juni 13, 2022
-
Amazon stellt Flex Lieferungen nur in Deutschland ein
Juni 8, 2022
exchanges ›
-
Exchanges #303: What’s exciting? (auf der Shoptalk und anderen Konferenzen)
Juni 18, 2022
-
10 Jahre Exchanges: Börsenneulinge im Schnelldurchlauf
Juni 12, 2022
-
Und jetzt? – Die komplette 30. Staffel der Exchanges
Juni 5, 2022
Food ›
-
Naked Wines rechnet 2022 mit £360 Mio. (77% über 2019)
Juni 24, 2022
-
Ocado kann sich an der Börse weitere 578 Mio. Pfund holen
Juni 21, 2022
-
Rohlik holt sich weitere 220 Mio. € für Knuspr, Sezamo & Co.
Juni 17, 2022
Home & Living ›
-
Benuta liegt mit 77 Mio. € vor Rugvista und peilt 350 Mio. € an
Juli 4, 2022
-
Mycs tut sich mit DeinSchrank zusammen und plant weitere Übernahmen
Juli 1, 2022
-
Auch Beliani rüstet sich für Umsätze von 400 Mio. Euro
Juni 8, 2022
Zalando ›
-
Zalando rechnet jetzt noch mit 10,5 Mrd. € (62% über 2019)
Juni 23, 2022
-
Zalando könnte jetzt Asos, Boohoo und Net-a-Porter haben
Juni 16, 2022
-
Zalando übernimmt die Mehrheit an Highsnobiety bei $60 Mio.
Juni 13, 2022