Kürzlich hatten wir bereits ausführlich über die Geschenkestrategie von Moonpig berichtet („Moonpig über seine “Card-first + Gift attach”-Strategie“). Jetzt verbündet sich Moonpig dazu im Weinbereich mit Virgin Wines.
Das bietet eine gute Gelegenheit, auch auf Virgin Wines hinzuweisen, das mit Jahresumsätzen von 74 Mio. Pfund (+30%) zwar noch um einiges kleiner ist als Naked Wines („Naked Wines springt von £203 Mio. auf £341 Mio.“), aber ebenfalls sehr kreativ ist, was die Clubmodelle angeht.
So arbeitet Virgin Wines zur Kundenbindung u.a. mit einer Weinbank:
Wie Moonpig ist Virgin Wines erst ganz frisch an der Börse. Noch warten wir auf die ersten Präsentationsunterlagen.
Wer aber jetzt schon tiefer einsteigen will, findet bereits alles dazu im Börsenprospekt (PDF):
Frühere Beiträge zum Thema:
- Moonpig über seine “Card-first + Gift attach”-Strategie
- Moonpig verdoppelt sich auf £368m, erwartet aber 2021 nur £255m
- Unboxing Naked Wines: Wenn Abonnenten zu Engeln werden
- Naked Wines springt von £203 Mio. auf £341 Mio. (+68%)
- Exchanges #122: Wer knackt den Markt für Geschenke?
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen