Passend zu meiner Meet Magento Präsentation ("Wie Startups Magento einsetzen") haben die Technikverantwortlichen von DailyDeal einen sehr aufschlussreichen und spannenden Vortrag zum "Einsatz von Magento im High-Performance Umfeld" gehalten (s. Präsentation).
Ich habe Christiane Philipps, CTO bei Dailydeal, und Martin Rothenberger, den Head of Engineering, nach ihrem Vortrag noch um ein paar kurze Statements zu ihren Erfahrungen mit Magento gebeten:
DailyDeal ist den letzten sechs Monaten (incl. Außendienst) auf über 120 Mitarbeiter gewachsen und fährt aktuell Aktionen für 70 Städte parallel. Die Seite hat ein monatliches Trafficaufkommen im siebenstelligen Bereich und muss sehr punktuell mehrere Tausend Bestellungen auf einmal bewältigen.
DailyDeal nutzt – wie die meisten Startups (Preisbock, Zalando, etc.) – die Magento Community Edition. Mit geschickter Optimierung ist es dem Team gelungen, die Performance des Magento-Systems um den Faktor 90 zu steigern.
- Meet
Magento: (Driving) Business Innovation with Magento - Magento
Strategies: Die Zalando
Erfahrungen mit Magento - Groupon-Poker:
Dailydeal holt sich 7 Mio. Euro
von Mangrove
Kategorien:Crowdsourcing, Live Shopping, Open Source, Optaros
Das war für mich auch einer der besten Vorträge im technischen Bereich. Endlich wurde mal konkret gezeigt, dass man Magento tatsächlich auch in einem Bereich mit hoher Last performant betreiben kann (so wird ja immer als üblicher Verdächtiger Zalando genannt). Leider war die Zeit etwas zu kurz, da man sicherlich noch einige Dinge hätte näher beleuchten können.
Da stimme ich zu. Eine der besten Sessions!
Ich hab den Link zu den Vortragsunterlagen ergänzt.
Danke für das Lob!
Ich überlege derzeit, nochmal einen entsprechende Session beim Magento Stammtisch Berlin, bzw. der PHP Usergroup Berlin zu halten. Dort könnte man dann bei Interesse auch noch tiefer einsteigen und sich genauer austauschen.