Invaluable.com: Was steckt hinter Ebays Deal mit Sotheby’s?

Wenn Ebay nun plötzlich wieder Lust auf Live-Auktionen hat (“eBay and Sotheby’s Join Forces on New Live Auction Experiences”), dann lässt einen das doppelt stutzen. Waren Auktionen bei Ebay doch zuletzt einigermaßen verpönt, und man setzte alles daran, um seinen Ruf als Auktionshaus los zu werden (siehe auch Exchanges #40: Was ist eigentlich bei Ebay los?).

Es lohnt sich deshalb, bei diesem Deal ein bisschen hinter die Kulissen zu blicken.

Denn hinter der angekündigten Partnerschaft steckt Invaluable.com (via), ein Dienstleister für Auktionshäuser, den Ebay bis 2009 genutzt hat, dann ausgemustert hat (“Boston startup seeks piece of live auction market”) und mit dem man sich nun erneut verbündet hat (“eBay and Invaluable Announce Exclusive Partnership for Live Online Auctions”).

invaluable

Bis vor kurzem hieß Invaluable noch Artfact (“Artfact is Now “Invaluable” Following Re-Branding Efforts”) und hat sich im Zuge der Umfirmierung knapp 34 Mio. Dollar besorgt (“Invaluable Raises $33.75 Million Investment Led by Insight Venture Partners to Scale the Live Auction Industry”), um groß zu expandieren.

Zwar kann Invaluable bisher noch nicht, was ein Auctionata kann (“Auctionata holt 21 Mio. € und erhöht Zahl der Live-Auktionen”), hat dies aber offenbar vor:

“Video will allow shoppers to follow and participate in Sotheby’s New York live auctions in real time.”

Nachdem Ebay 2009 keine Lust mehr hatte, war Invaluable mit Auctionzip (“The Auction Community”) selber ins Geschäft mit Live-Auktionen eingestiegen (“Artfact Joins Forces with Auctionzip, Secures $13 Million in Growth Capital Funding”).

Anschließend hat man das Angebot Schritt (“Artfact Introduces Enhanced Live Auction Software “) für Schritt (“Artfact Launches Beta Test of Its New “Timed Auctions” Service”) ausgebaut und ist nun unter neuer Geschäftsführung offenbar bereit für die nächsten Schritte:

“When we first met Adam Kirsch, Invaluable’s founder, in late 2009, my partners and I had a strong conviction that this market would eventually move online and that Invaluable would become the dominant player. The only question was timing.”

Getrieben sein dürften die Ambitonen im Auktionsgeschäft nicht zuletzt auch durch Auctionata & Co., die in den letzten Jahren verdeutlicht haben, was inzwischen technisch möglich ist (siehe auch Auctionata setzt mit Holtzbrinck und Otto auf Live-Auktionen)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Ebay, Live Shopping, Shopboerse

Schlagwörter:, , ,

Trackbacks

  1. Artspace geht an den Phaidon-Verlag – und nicht an Auctionata « Exciting Commerce
  2. vParties, Helpouts, Twitch und mehr interaktive Videoshows | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: