Holtzbrinck steigt bei Home24, Westwing und Hellofresh aus

Wie abzusehen (“Wird Holtzbrinck der nächste Großaktionär von Rocket Internet?”) ist vor dem Börsengang auch Holtzbrinck Ventures bei Rocket Internet eingestiegen und hat dafür seine Anteile an Home24, Westwing, Hellofresh und 4 internationalen Beteiligungen an Rocket Internet abgegeben:

Holtzbrinck Ventures is contributing its entire stakes in seven of Rocket’s most developed e-commerce businesses directly into Rocket, in exchange for equity in Rocket.

The contribution includes HV’s stakes in the emerging markets fashion businesses Lamoda, Dafiti, Jabong and Namshi, held through the holding companies BigFoot and BigCommerce; it also includes direct stakes in home & living businesses Home24 and Westwing, as well as in HelloFresh, a leading home food delivery company.

In return for this contribution, HV receives a 2.5% stake in Rocket. All contributed stakes were valued on the basis of the last external funding round of the respective companies.

HV’s investment in Rocket will be in new shares issued by the company, of the same class and bearing the same rights as shares held by current investors.

Following the transaction HV joins Investment AB Kinnevik (18.1%), Access Industries (8.3%), PLDT (8.4%) and United Internet (10.4%) as external investors in Rocket, in addition to Global Founders Fund GmbH (formerly: European Founders Fund GmbH), which will hold (52.3%).”

Ob die neuen Aktien zu einer höheren Bewertung ausgegeben wurden, ist nicht bekannt. Nimmt man die letzte Bewertung (“United Internet treibt die Rocket-Bewertung auf 4,3 Mrd. €”) als Basis, hält Holtzbrink Ventures nun Rocket-Anteile im Wert von 107,5 Mio. Euro.

Damit erübrigt sich auch die Frage, weshalb die Bewertungen von Home24 und Westwing zuletzt so stark gestiegen sind.

Bemerkenswert: Während Untited Internet und die Samwers ihr ganzes Portfolio bei Rocket Internet unterbringen konnten (“Rocket Internet übernimmt Samwer-Beteiligungen für 255 Mio. €”), durfte Holtzbrinck nur ausgewählte Beteiligungen einbringen.

Mit den aktuellen Entwicklungen im Samwer-Reich hatten wir uns ausführlich auch in den Exchanges #64 (Die Paten des Internets”) und in den Exchanges #63 (“Wie gut verkauft sich Rocket Internet?”) befasst.

Holtzbrinck Ventures ist auch Teil des Investorenpanels auf der K5 Konferenz am 18./19. September in München.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

Trackbacks

  1. Und wer bekommt als nächstes Vorzugsaktien von Rocket Internet? «
  2. Rocket treibt die Bewertung seiner Fashion-Startups auf 2,7 Mrd. € | Exciting Commerce
  3. Samwer Report: Die jüngsten Rocket-Milliarden im Überblick | Exciting Commerce
  4. Home24 veröffentlicht Halbjahreszahlen und Retourenwerte | Exciting Commerce
  5. Hellofresh: Rocket Internet veröffentlicht erste Umsatzzahlen | Exciting Commerce
  6. Rocket Internet: Oliver Samwer kündigt Food-Offensive an | Exciting Commerce
  7. Auch Hellofresh legt eindrucksvolle Halbjahreszahlen vor | Exciting Commerce
  8. Westwing holt 25 Mio. Euro – bei halber Home24-Bewertung | Exciting Commerce
  9. Wenn Lieferheld mit Rocket Internet an die Börse geht | Exciting Commerce
  10. Hellofresh veröffentlicht Kennzahlen zum Börsengang | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: