Milliardenfonds: Wann findet Rocket Ersatz für Kinnevik?

Seit Kinnevik kapitalseitig nicht mehr mitzieht (“Wie sich die Kinneviks von Rocket Internet emanzipieren“), ist die Rocket-Maschinerie in den frühen Wachstumsphasen spürbar ins Stocken geraten. Gut zu beobachten bei Eatfirst, Helpling, Shopwings und Bonativo.

Peinlich wurde es zuletzt schon bei Vaniday, Carspring & Co., als man erstmals in der Geschichte von Rocket Internet nur noch Mystery-Runden mit ungenannten Investoren verkünden konnte. Man bräuchte also dringend eine wie auch immer geartete Alternative zu Kinnevik (“Rocket Internet: Neuer Beteiligungsfonds im Volumen von einer Milliarde Euro“), um seine “Emerging Stars” und “Concepts” wieder durchfinanziert zu bekommen wie zu besten Kinnevik-Zeiten.

rocket2015

Denn Kinnevik trägt die jüngsten Rocket-Abenteuer nur noch bedingt mit, ist selber weder bei den Pizzadiensten dabei (“Lieferheld und die IPO-Erfahrungen von Grubhub“) noch bei Hellofresh an Bord (“Die Hellofresh Group vor dem Börsengang im Herbst“) – und hat sich stattdessen weitgehend auf die Global Fashion Group verlegt (“Global Fashion Group bekommt 150 Mio. € und weitere Rocket-Beteiligungen“). Siehe auch die Exchanges #93 (“Die Neuordnung des Modemarkts“).

Rocket Internet in der Vertrauenskrise

Bei Rocket Internet läuft es derzeit alles andere als rund. Spätestens seit der Hauptversammlung steckt Rocket in der Vertrauenskrise. Diese Woche fiel die Bewertung erstmals unter 5 Mrd. Euro und ein weiterer Absturz dürfte vorprogrammiert sein, solange Rocket kapitalseitig nicht gegensteuern kann, sondern seinen Anteilseignern mit expliziten und impliziten Kapitalerhöhungen mehr und mehr Kapital entziehen muss – wie mit der jüngsten Wandelanleihe.

Aber wie so oft bei Rocket Internet kann man gespannt sein, wie wohl die nächsten Befreiungsschläge aussehen werden.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Rocket über Home24, Hellofresh und die Fashion Group | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Rocket Internet und das verkorkste (Börsen-)Jahr 2015 | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Rocket präsentiert Kinnevik-Ersatz-Fonds über 420 Mio. Dollar – 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: