Westwing bekommt neue Kapitalspritze über 24 Mio. Euro

Für Westwing gab es im 2. Quartal nochmal 24 Mio. Euro als jüngste Kapitalspritze. Das meldet Kinnevik heute in den Quartalsunterlagen (PDF):

kinnevikwestwing

Zudem hat Kinnevik in seinen Büchern Home24 extrem abgewertet – nicht nur im Umsatzmultiplikator, der der geringeren Wachstumsdynamik Rechnung trägt, sondern vor allem, weil die Bewertung nun die “Liquidation Preferences” berücksichtigt:

kinnevikvaluation

Die Bewertung von Westwing blieb im Wesentlichen unverändert.

Zuletzt hatte Westwing im Januar 2015 Kapital bekommen (“Westwing holt 25 Mio. Euro – bei halber Home24-Bewertung”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Home & Living, Samwer Report, Shopboerse

Schlagwörter:

  1. Sehe ich das richtig, dass Kinnevik Home24 von 801 Mio. Euro (Q4 2015) auf gerade noch 96 Mio. Euro (Q2 2016) abgewertet hat ? Das wäre der absolute Hammer. Mal eben über 85% des Firmenwertes verpufft.

    • Es sind SEK, nicht Euro.

      Ja, in der “Fair Value”-Betrachtung auf Umsatzbasis(!) hat Kinnevik Home24 quasi abgeschrieben, was sich aber vor allem durch den Strategiewechsel erklären lässt. Für einen Wachstumsinvestor ist ein Wachstumsunternehmen, das nicht mehr wächst, eben entsprechend weniger wert.

      So ein Strategiewechsel trifft natürlich vor allem die frühen Investoren, zu denen Kinnevik gehört, weil die späteren Investoren ihr Kapital in jedem Fall zurückwollen.

      Aber wenn die Strategie aufgeht, kann man bei Home24 dann ja bald auf eine Profitablitätsbetrachtung wechseln ;-)

  2. Wer wird Home24 noch Kapital zur Verfügung stellen, welches dringend in den nächsten 2 Monaten benötigt wird.

    Das dürfte wohl nur Rocket sein, das Sie ansonsten Home24 den Stecker ziehen müssten.

    Es ist halt immer gut, auch Fachleute zu beschäftigen die sich mit Möbeln auch auskennen und nicht nur auf “kluge Uniköpfe” ohne Bezug zur Materie zu setzen.

    Bin gespannt ob der Stecker gezogen wird oder ob sich wirklich noch ein dummer Investor blenden lässt vom lieben “Blitzkrieg” erprobten Herr Samwer.

    • Stimmt, Home24 hatte ja einige Fachleute abgeworben, aber viele von denen haben das Handtuch geworfen ob der chaotischen Zustände dort und wenig Aussicht darauf, in dem Setup in absehbarer Zeit mit dem Unternehmen Geld zu verdienen. Die sind dann wieder zurück zu ihren ehemaligen Arbeitgebern Höffner und Co.

      Es ist so bitter zu sehen, wie viele Ressourcen (aka Geld) von den Lemming Investoren in gehypete Unternehmen gesteckt wird und wie viele gute Ideen kein Geld finden. Schade, aber nicht zu ändern. Das ist nun mal der Markt.

      Home24 und auch Westwing sind vermutlich schon “to big to fail”, da wird man in jedem Fall irgendeine Lösung finden, ist ja im Interesse aller Investoren. Für die Investoren der ersten Stunde wird’s auch gut oder zumindest irgendwie ok ausgehen, für die Lemming Investoren monetär eher weniger, aber das wird man nach außen nicht merken, denn jegliche Art von Exit wird als Erfolg verkauft.

Trackbacks

  1. Home24 bekommt 20 Mio. € bei 420 Mio. € Bewertung – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Home24 verhageln Lagerabschriften das Halbjahresergebnis – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Westwing über die ersten 5 Jahre im Markt für Home & Living – Exciting Commerce im 12. Jahr
  4. Westwing schließt langsam wieder zu Home24 auf – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: