Der E-Commerce-Account von Unilever ist gerade einer der spannendsten Twitter-Accounts für die Food und FMCG-Branche. Unilever zeigt dort anhand von Dove, Persil & Co. u.a., wie seine Produkte, die fürs Supermarktregal geschaffen worden sind, in einer Mobile-Welt präsentiert werden sollten:
Zu den grundsätzlichen Überlegungen dahinter hat Oliver Bradley, bei Unilever Global eCommerce Experience Design Director, drei Beiträge veröffentlicht:
- Shoppers deserve a better experience on all screen sizes
- Make it easy – open source layered artwork for mobile ready images
- What is a mobile ready hero image?
Die neuen Bilder/Produktdarstellungen für Dove & Co. sind hierzulande u.a. bei dm zu finden.
Kürzlich hatten wir bereits auf die E-Commerce-Strategie von Mondelez hingewiesen (“Amazon-Insights von Mondelez zur Online-Foodbranche”). Mehr zu diesen und anderen Themen auch in den zugehörigen Exchanges für die Foodbranche.
Unilever ließ unlängst bereits mit der Übernahme von Dollar Shave Club aufhorchen. Siehe dazu auch Forerunner Ventures über erfolgreiche E-Commerce-Modelle
Hier noch ein paar weitere Fragen, mit denen sich Unilever gerade beschäftigt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Amazon-Insights von Mondelez zur Online-Foodbranche
- Food-Märkte: Für jede Nische ein 100 Mio. € Unternehmen
- Unilever übernimmt Dollar Shave Club für angeblich $1 Mrd.
- Exchanges #153: Lidl, Kaufland und die neuen Fooddienste
- Exchanges #134: Die Lebensmittelbranche vor Amazon Fresh
Kommentar verfassen