Die 5. Auflage der Zalando Hackweek hat sich als ziemlich ergiebig erwiesen: Abgesehen von Order-A-Tailor (“Zalando kündigt Änderungsservice für Q1 an”) werden drei weitere Projekte im Rahmen des Zalando Innovation Labs gefördert:
“And the winners are… Friendz & Fashion, Fashion Sprinter, Order-A-Tailor, and The Zalando Home Button.
These projects will be given extended time, more resources, and have help from our dedicated Innovation Lab team to be worked on throughout the next quarter. We’ll be sure to follow their progress.”
In der Projektbeschreibung heißt es jeweils:
“Friendz & Fashion! A Tupperware-style party for Zalando items and customers, connecting them with stylists via the Zalando platform.
The Zalando Home Button! A push notice button to get your Zalando packages delivered at a time convenient to you, utilizing local parcel buffering and some handy hardware.
Order-A-Tailor: An addition to our Zalando platform that offers alteration services for suits purchased on desktop or mobile, right to your door”
Allein zum Fashion Sprinter Projekt ist nichts bekannt.
Hintergründe zur 5. Zalando Hackweek gabs hier.
Abgesehen davon macht sich Zalando Gedanken, wie smart der Handel 2025 werden kann und wie die vielfältigen Informationsbedürfnisse der Shopper befriedigt werden können.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Order-A-Tailor: Zalando kündigt Änderungsservice für Q1 an
- Zalando und die vielfältigen Informationsbedürfnisse der Shopper
- Zalando Research: Wie smart kann der Handel 2025 werden?
- All About Z: Zalando gibt spannende Einblicke in die Zukunft
- Exchanges #132: Wie mächtig kann/soll Zalando werden?
Kategorien:Zalando
Kommentar verfassen