Beim Exit an Signa Retail (“Internetstores peilt für 2017 unter Signa 250 Mio. € Umsatz an”) hat Fahrrad.de-Gründer René Köhler nochmal 50 Mio. Euro dazu bekommen, die er nun in weitere Beteiligungen investieren kann.
Er bleibt mit 10% an Internetstores beteiligt und hält darüber hinaus Anteile an der Signa Sports Group (Karstadt Sports, Tennis Point, etc.) sowie Kfzteile24.
Im E-Commerce bevorzugt er profitable Beteiligungen wie Prosenio und investiert zusammen mit den Addnature-Gründern in Skandinavien – in Größenordnungen von 1 bis 10 Mio. Euro:
Zudem ist er in den Beteiligungsfonds von Project A, Cherry Ventures und EQT investiert.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Company Building mit Neugründungen wie JetApp.
Wer investiert wie in den Handel von morgen? Kürzlich hatten wir bereits über Heartland berichtet (“Die neue E-Commerce-Welt des Anders Holch Povlsen”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Internetstores peilt für 2017 unter Signa 250 Mio. € Umsatz an
- Fahrrad.de kauft Probikeshop von Migros bei 70 Mio. € Umsatz
- Fahrrad.de: Signa übernimmt 87%, Gründer wechselt in Beirat
- Karstadt-Mutter übernimmt auch die Fahrrad.de Internetstores
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen