Was die Innovations- und Inspirationskraft angeht, ist im Shoptech-Bereich gerade Spryker allein auf weiter Flur (“Spryker und der perfekte Pitch für den Handel von morgen”). Nun kommt mit Frontastic ein spannender Newcomer hinzu, der sich komplett auf das Frontend fokussieren will:
Hinter Frontastic stecken die Macher des Commerce Cockpit (“Warum das Commerce Cockpit spannender ist als sein Name”), das sich bisher aufgrund des verunglückten Produktnamens unter Wert geschlagen hat. Ähnlich wie Commercetools im übrigen.
Bei Exciting Commerce plädieren wir seit jeher für alternative Ansätze im Shoptech-Bereich (“Quo vadis Shoptech 2025: Krückentechnologien forever?”), die online nicht das Produktlager abbilden, sondern das Shoppingerlebnis in den Vordergrund stellen. Gut auf den Punkt gebracht auch von Ruppert Bodmeier auf der K5 Berlin (“The New Faces of Mobile Shopping”):
Mehr zum Thema auch in den Exchanges #125 (“Mobile Shoptech”) und im jüngsten Shoptech-Update (“Spryker und der perfekte Pitch für den Handel von morgen”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Spryker und der perfekte Pitch für den Handel von morgen
- Warum das Commerce Cockpit spannender ist als sein Name
- About You und die Shoptech-Highlights von den Code.talks ’17
- Quo vadis Shoptech 2025: Krückentechnologien forever?
- Exchanges #125: Mobile Shoptech
Kommentar verfassen