Hellofresh hat heute zum zweiten Mal nach 2015 (“Für Hellofresh hat der geplatzte Börsengang kaum Folgen”) seinen Börsengang angekündigt (“HelloFresh SE bereitet Börsengang vor”):
“HelloFresh SE, der führende globale Anbieter von Kochboxen, bereitet die Notierung im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse vor.
Das geplante öffentliche Angebot wird eine Kapitalerhöhung von ca. 250 – 300 Millionen Euro umfassen. Diese Erlöse sollen in erster Linie weitere Investitionen in das wachsende Geschäft einschließlich strategischer Flexibilität zum Aufbau neuer Geschäftszweige ermöglichen.”
Im Frühjahr hatte Hellofresh bereits über die ersten 5 Jahre informiert. Mehr zum Börsengang in der Pressemitteilung.
Man wird sehen, ob es für Hellofresh besser läuft als für Blue Apron (“Blue Apron über das Börsendebakel auf der #Codecommerce”). Gerade erst war Plated an Safeway gegangen.
Einschätzungen zu Hellofresh auch im Rocket-Podcast (“Was wird aus Rocket Internet? Und was aus den Rocket-Milliarden?”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Hellofresh mit 435 Mio. € (+49%), Blue Apron mit $483 Mio. (+29%) im 1. Halbjahr
- Hellofresh bekommt 60 Mio. € Kredit von Bankenkonsortium
- Wo sieht sich Hellofresh nach den ersten 5 Jahren?
- Für Hellofresh hat der geplatzte Börsengang kaum Folgen
- Exchanges #177: HelloFresh vs. Blue Apron
Kategorien:Food, Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen