Nach den 25%-Sprüngen von Yoox Net-a-Porter und von Ocado hat der GLORE25 gestern erstmals die 130-Punkte-Marke durchbrochen und ist heute um weitere 3,2% auf 134,61 Punkte gestiegen:
Es handelt sich bereits um den vierten Höchstwert im noch jungen Jahr. Seit Jahresanfang hat der GLORE25 um knapp 11% zugelegt (nach 18% im Vorjahr) und seit dem 1. Oktober um 15% (siehe auch Der #GLORE25 beendet das 2. Jahr mit einem Plus von 10,3%).
Gedämpft wird die Entwicklung weiter durch den schwachen Dollar. Währungsbereinigt läge der GLORE25 inzwischen bei 147,33 Punkten (auf Dollarbasis).
Die Stunde der Strategen
In den letzten Wochen konnte der GLORE25 gleich von drei strategischen Deals profitieren:
- WeChat und JD.com steigen mit $863 Mio. bei Vipshop ein
- ShowroomPrivé: Carrefour kauft Steinhoff-Paket für 79 Mio. €
- Yoox Net-a-Porter soll für 5,3 Mrd. Euro an Richemont gehen
Offen ist jetzt nur noch, was AO.com aus seinem Kurstal bringt (“AO kann brexitbedingt nur auf £701 Mio. (+17%) wachsen”).
Der GLORE25 basiert auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1.10.2015 als Publikumsfonds aufgelegt wurde und dem wir seitdem mit unserer Branchenexpertise zur Seite stehen.
Als spezialisierter E-Commerce-Fonds umfasst der GLORE-Fonds 28 Wachstumstreiber und Branchenführer im globalen Online-Handel und deckt dabei ein bewusst sehr breites Spektrum von Kategorien und Regionen ab.
Zum Jahreswechsel gab es 5 Neuzugänge. Nach der Übernahme durch Richemont fällt Yoox Net-a-Porter nun allerdings aus dem Index.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Der #GLORE25 geht mit neuem Rekordwert ins neue Jahr
- Der #GLORE25 beendet das Jahr 2017 bei 121,46 Punkten (+18%)
- Der #GLORE25 geht mit 5 Neuzugängen ins Jahr 2018
- GLORE Insights #1: Das GLORE-Jahr (+Wayfair, Vipshop, ShowroomPrivé)
Kategorien:GLORE25, Shopboerse
Wichtig ist aber natürlich immer der Vergleich mit einem Benchmark. Verglichen mit dem MSCI World sieht es nicht ganz so gut aus: https://c.finanzen.net/Chart.axd?charttype=FundCompareChart&isin=IE00B0M62Q58,DE000A14N9A9
Andere Fonds und Indizes zu schlagen ist nicht das primäre Ziel des GLORE25. Insofern sind solche Vergleiche müßig.
In erster Linie will der GLORE25 das Branchenwachstum abbilden. Mit aktuell 13,7% im Jahr liegt er im gelben Bereich. Ab 15% geht es dann langsam in den grünen Bereich. Und wenn es gut läuft, sind mittelfristig 25% und mehr drin pro Jahr.
Ob ein Wachstum dieser Größenordnung dann ausreicht, um andere Indizes, Fonds, etc. zu schlagen, wird man sehen.
Mein wikifolio legt im Jahr +27,41% zu, seit Auflegung am 23.0.2014 +150,48%
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfomrfutur
schön, aber das K5 Depot kann da gut mithalten https://twitter.com/jkrisch/status/950388146847539200 ;)