Zalando beteiligt sich an 20 Mio. € Runde für Magazino-Roboter

Zalando hat sich eine Minderheitsbeteiligung an Magazino gesichert, das sich auf Logistikroboter spezialisiert hat und in der jüngsten Finanzierungsrunde insgesamt 20,1 Mio. Euro eingesammelt hat:

“Das Münchener Robotik Start-up Magazino hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20,1 Millionen Euro abgeschlossen. Zu den neuen Investoren gehören der internationale Technologiekonzern Körber, Cellcom, Zalando, sowie Fiege Logistik.

Magazino entwickelt und produziert wahrnehmungsgesteuerte, mobile Roboter, die das Greifen und Transportieren von Stückgütern in der Intralogistik vollständig automatisieren.

Die Technologielösungen des Start-ups ermöglichen eine dynamische Lagerhaltung und Kommissionierung sowie intelligente Materialdisposition im E-Commerce und an Montagelinien. Mit dem stückgenauen Zugriff auf einzelne Artikel schließt Magazino eine der zentralen Lücken in der Automatisierung von manuellen Logistikprozessen. So ergeben sich für die Logistik neue Möglichkeiten, um Prozessschritte effizienter zu gestalten.

Mit ihren Beteiligungen an dem 2014 gegründeten Start-up sichern sich die Investoren Zugang zu dieser Schlüsseltechnologie. Dazu zählt insbesondere die Softwaresuite ACROS (Advanced Cooperative Robot Operation System), welche das „Gehirn“ der Roboter bildet. Diese Softwaresuite dient dazu, nicht-deterministische, also wahrnehmungsgesteuerte, Roboter in für Menschen gemachte Umgebungen agieren zu lassen.”

Mehr in der Pressemitteilung und bei Zalando.

Magazino hatte 2015 erstmals aufhorchen lassen, als Siemens knapp die Hälfte der Anteile übernommen hatte. Erstaunlich, dass Siemens in der jüngsten Meldung keinerlei Erwähnung mehr findet und offenbar auch nicht weiterinvestiert hat.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Zalando

1 Antwort

Trackbacks

  1. Zalando verkauft alle Magazino-Anteile an Jungheinrich – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: