Signa Sports United hat 2018 mit den Internetstores um Fahrrad.de, Tennis Point und anderen Umsätze von 442 Mio. Euro erzielt und will sich jetzt mit Tennis Pro verstärken (“Signa Sports United übernimmt führenden Online Tennis-Spezialisten in Frankreich und Südeuropa”):
“Die Übernahme von TennisPro ist ein weiterer Meilenstein zur Stärkung der #1 Position der SIGNA Sports United in den Fokuskategorien Bike, Tennis, Outdoor, Teamsport & Athleisure, die über 70% des relevanten Sportmarktes abdecken und zu den führenden Wachstumskategorien im Sport zählen.
SIGNA Sports United befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit anderen potenziellen Unternehmen, um die europäisch führende Position als Sport eCommerce & Experience Plattform für Athleten, Vereine, Fans, Verbände und das gesamte Sport-Ökosystem weiter auszubauen.
Im abgeschlossenen Geschäftsjahr per September 2018 hat SIGNA Sports United einen profitablen Umsatz von EUR 442 Mio. erwirtschaftet.”
Entgegen der ursprünglichen Pläne versucht es Signa Sports United jetzt ohne die Umsätze von Karstadt Sports. Zuletzt hatten sich Kapitalgeber aus Asien mit 11,5% beteiligt.
In der Pressemitteilung streicht Signa Sports United die myTennis App heraus. Und man kann gespannt sein, wer die anderen Übernahmekandidaten sind, die Signa Sports United Richtung Umsatzmilliarde treiben sollen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Signa Sports United holt Partner aus Asien mit 11,5% an Bord
- So präsentiert sich Signa Sports United jetzt – ohne Karstadt
- Signa Sports United über die Mobile-Pläne mit myTennis und mehr
- Signa Sports United enthüllt Milliardenpläne im Sporthandel
- Exchanges #209: Karstadt, Signa und Arcandor 2.0
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen