DoorDash hat heute den erwartet fulminanten Börsengang hingelegt. Passend dazu hat AppFuel die DoorDash-App unter die Lupe genommen und dabei die folgenden Aspekte herausgegriffen:
- DoorDash introduced the DashPass to lock loyal customers
- The search experience is a key issue
- DoorDash wants to empower restaurants and plays a big role in their marketing
- DoorDash bets on pickup as a distinguishing feature
- The convenience/grocery items are mixed with the restaurant offer
- Like everyone in this market, DoorDash likes discounts
- Improving the UI menu would also increase the conversion rate.
AppFuel blickt dabei auch über den Tellerrand, verweist auf ältere App-Versionen und schaut sich u.a. an, wie die Wettbewerber die Themen angehen. Zum Einstieg lohnt sich auch ein Blick auf die Geschäftsstrategie von DoorDash.
Kürzlich hatte AppFuel bereits goPuff unter die Lupe genommen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- DoorDash startet Roadshow, um bis zu $2,8 Mrd. einsammeln
- So spannend präsentiert sich DoorDash zum Börsengang
- “Speed and Efficiency” – goPuff in der App-Critique
- Das ginge viel besser: Hugo Boss in der App-Critique
- Appetit auf mehr? – McDonald’s in der App-Critique
- Wie Picnic die beste Mobile-Experience für Food schaffen will
- Exchanges #240: Mobile Visions 2025
Kommentar verfassen