Auch End Clothing hat im Luxussegment einen Käufer gefunden. Und es ist nicht Farfetch, sondern der Finanzinvestor Carlyle:
“Global investment firm The Carlyle Group has agreed to acquire a majority stake in luxury, streetwear and sportswear retailer END.
The stake is being acquired from founders Christiaan Ashworth and John Parker, who will retain a significant minority stake and remain Co-CEOs of the company. Index Ventures, who currently hold a minority stake, will fully exit. The transaction will close on 1 April 2021.
Founded in 2005 and headquartered in Newcastle, UK, END. is a global multi-brand, digital-led retailer, featuring luxury and contemporary fashion and the best in sneakers and streetwear.
The company employs more than 650 people in the UK and ships to over 100 countries worldwide. In the year to 31 March 2020, END. generated revenues of £170m, of which 65% related to sales outside of the UK.”
Im letzten Jahresabschluss (PDF) ist sehr schön zu sehen, wie sich die Umsätze in den letzten 5 Jahren mehr als verfünffacht haben:
Im gerade zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2020/21 dürfte der Umsatz dann schon bei 200 bis 250 Mio. Pfund gelegen haben, die Bewertung entsprechend bei 700 Mio. Pfund und mehr.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Saks erhält von Insight Partners $500 Mio. für Online-Ableger
- Mytheresa holt $407 Mio. zu einer Bewertung von $2,2 Mrd.
- MatchesFashion liegt mit £430 Mio. weiter vor Mytheresa
- Farfetch wechselt für $1,15 Mrd. von JD ins Lager von Alibaba
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen