Nach dem Durchhänger im März ging es für die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, im April wieder etwas voran – von 293,96 auf 298,16 Punkte (+1,4%):
Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von im Schnitt 21,6% seit dem Start im Oktober 2015 – hier in der Projektion:
Die Treiber im April waren Cdiscount/Cnova (+25%), Westwing (+24%), die Global Fashion Group (+16%), die Sea Group (+15%) und RealReal (+14%), die Verlierer Redbubble (-19%), Mogu (-16%), Zur Rose (-14%), Jumia (-14%) und Stitch Fix (-12%).
Im laufenden Jahr bleibt Cnova (+211%) damit weiter weit vor allen anderen (siehe Was steckt eigentlich hinter dem Höhenflug von Cdiscount (Cnova)?). Dahinter folgen dann Revolve (+61%), Zooplus (+53%), Wayfair (+30%) und die Sea Group/Shopee (+30%).
Auch das Schlusslicht bleibt AO (-33%), hinter Stitch Fix (-29%), Mogu (-28%), Redbubble (-27%) und Jumia (-26%).
Neu dabei sind jetzt die Pierce Group und Deliveroo. Aus dem Index gefallen ist Kinnevik. Mehr dazu in einem gesonderten Beitrag.
Insgesamt enthalten die GLORE50 jetzt 49 Wachstumstreiber aus dem globalen Handel. Mehr dazu, wie es nach dem Boom-Jahr weitergeht, auch in den GLORE Insights #17:
Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram oder monatlich im Newsletter.
Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.
Frühere Beiträge zum Thema:
- GLORE Insights #17: Was war, was wird im 6. Jahr?
- Coupang und die Pierce Group kommen neu in die #GLORE50
- Halbzeitbilanz: Das sind die #GLORE50-Treiber im 6. Jahr
- Die #GLORE50 beenden das 1. Quartal bei 293,96 (+2%)
- Wie geht es für die #GLORE50 nach dem Boom-Jahr weiter?
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen