Bike24 konnte sich seit der Befreiung von Wiggle von 119 Mio. Euro auf knapp 200 Mio. Euro steigern:
“Der Megatrend Radfahren hat BIKE24 nach einem Rekordjahr 2020 mit einem Umsatz von knapp 200 Millionen Euro und einem bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation) von 26,7 Millionen Euro einen sehr starken Start ins Jahr 2021 beschert.
Im ersten Quartal erzielte der Online-Händler ein Umsatzplus von rund 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 2002 von Andrés Martin-Birner in Dresden mitgegründet, gehört BIKE24 heute zu den in Kontinentaleuropa führenden E-Commerce-Fahrradplattformen.”
Mehr zu den jüngsten Entwicklungen bei Bike24 in der Pressemitteilung sowie beim alten und neuen Eigentümer, der offenbar gerade wieder auf der Suche nach einem Käufer ist.
Unklar bleibt, ob jetzt Wiggle und Fahrrad.de zueinanderfinden oder ob Signa Sports United lieber weiter Tennisshops sammelt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Signa Sports United: Geht Fahrrad.de mit Wiggle an die Börse?
- Bike24 geht mit 120 Mio. € Umsatz wieder zurück an Riverside
- Bike24 soll mit 85 Mio. Euro Umsatz an WiggleCRC gehen
- Fahrradriese: Wiggle wächst durch Fusion auf 400 Mio. Euro
- Bike24 geht an die Beteiligungsgesellschaft Riverside
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen