Im Gegensatz zu manch anderen hat Mytheresa, obwohl auch nicht gerade früh dran, die Chance zum Börsengang noch gut genutzt und erreicht dort weiter Bewertungen von 2,5 Mrd. Dollar bei erwarteten Umsätzen von 600 Mio. Euro (nach 450 Mio. Euro im Vorjahr):
“For the full fiscal year ending June 30, 2021, Mytheresa has raised its guidance as the result of its strong Q3 performance:
- Net sales in the range of €600 million to €605 million, representing 33% to 35% growth
- Adjusted EBITDA in the range of €55 million to €59 million
- Adjusted EBITDA Margin of 9.1% to 9.8%”
Letzte Woche hatte bereits Farfetch – nach einem ähnlich starken Quartal – seine Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr angehoben (PDF-Quelle):
“The following forward-looking statements reflect Farfetch’s expectations as of May 13, 2021.
For Full Year 2021:
- Digital Platform GMV of $3.725 billion to $3.865 billion, representing growth of 35% to 40% year-over-year
- Adjusted EBITDA margin of 1% to 2%”
Wer tiefer einsteigen will, findet die aktuellen Quartalsunterlagen zu Mytheresa hier (PDF) und zu Farfetch hier (PDF). In Sachen Profitabilität hinkt Farfetch Mytheresa weiter stark hinterher, hat dafür aber auch erheblich größere Ambitionen (PDF-Quelle):
Farfetch und Mytheresa sind beide in den GLORE50.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Mytheresa holt $407 Mio. zu einer Bewertung von $2,2 Mrd.
- Farfetch wechselt für $1,15 Mrd. von JD ins Lager von Alibaba
- Mytheresa wächst im Corona-Jahr auf 450 Mio. Euro (+19%)
- Mytheresa von der Neiman-Marcus-Insolvenz nicht betroffen
- Exchanges #233: Was Breuninger, BestSecret und Mytheresa besser machen
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen