Signa Sports United (“Signa Sports United zeigt sich als profitabler Milliardenplayer”) will zwei Jahre nach dem letzten Versuch offenbar einen erneuten Börsenanlauf nehmen, wenn auch nur für einen IPO zweiter Klasse (“SIGNA Sports United in talks to go public through SPAC deal”):
“Sporting goods retailer SIGNA Sports United, owned by Austrian investor Rene Benko, is in talks to go public through a merger with a blank check company in a deal that could value the firm at up to $4 billion, two people familiar with the matter said.”
Dazu will Signa Sports United, das zuletzt vor allem Unternehmen im Tennisbereich übernommen hat (“Signa Sports United Acquires Online Tennis Company Midwest Sports and Enters the U.S. Market”), nun offenbar für Fahrrad.de den britischen Wettbewerber WiggleCRC übernehmen.
Wiggle hatte im jüngsten Jahresabschluss rückläufige Umsätze von 345 Mio. Pfund (2018) auf 311 Mio. Pfund (2019) gemeldet und zuletzt Bike24 wieder abgeben (“Bike24 geht mit 120 Mio. € Umsatz wieder zurück an Riverside”).
Da lief es für Fahrrad.de, das Wiggle & Co. lange Zeit hinterherfuhr, zuletzt erheblich besser (“Fahrrad.de Internetstores freuen sich über 373 Mio. € Umsatz”).
Parallel dazu hat sich Signa Sports United gerade auch personell neu aufgestellt (“SIGNA Sports United Bolsters Leadership Team to Drive Continued Growth and International Expansion”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Signa Sports United zeigt sich als profitabler Milliardenplayer
- Fahrrad.de Internetstores freuen sich über 373 Mio. € Umsatz
- Signa Sports United gibt 11,8% an R+V Lebensversicherung ab
- Bike24 geht mit 120 Mio. € Umsatz wieder zurück an Riverside
- Bike24 soll mit 85 Mio. Euro Umsatz an WiggleCRC gehen
- Fahrradriese: Wiggle wächst durch Fusion auf 400 Mio. Euro
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen