ManoMano holt weitere 300 Mio. € bei 1,2 Mrd. € GMV

ManoMano bringt frischen Wind in die verschlafene DIY-Branche. Das hat Philippe de Chanville, einer der beiden Gründer, am Donnerstag auf der K5 Digital gezeigt. So konnte ManoMano gerade nochmals 300 Mio. Euro für die internationale Expansion einsammeln:

Das Handelsvolumen hat ManoMano, das ausschließlich als Marktplatz fungiert, im letzten Jahr auf 1,2 Mrd. Euro verdoppeln können, wobei sich ManoMano zunehmend auch an Handwerker wendet. Dabei versucht ManoMano vor allem, in Deutschland voranzukommen:

“Bereits jetzt ist ManoMano.de die zweitwichtigste Plattform nach Frankreich und wird diese in Zukunft überholen.

Alleine seit 2020 hat sich das Handelsvolumen des Unternehmens um 165 Prozent auf 113 Millionen Euro verdreifacht.”

ManoMano ermöglicht es vor allem auch kleineren Anbietern, online ein breiteres Publikum zu erreichen und ihre Produkte international zu vertreiben. “Manodviser” sollen der Kundschaft bei der Beratung helfen.

ManoMano hat sich für 2023 ein Handelsvolumen von 3 Mrd. Euro vorgenommen und zuletzt im Jahrestakt große Finanzierungsrunden bekannt gegeben.

Hierzulande wird der Heimwerkermarkt noch beherrscht von den stationären Platzhirschen, die am Online-Geschäft eher geringes Interesse haben. Online hatte zuletzt Baumarkt direkt aufgegeben.

Siehe im DIY-Segment auch den Weg der Bygghemma Group, die in den GLORE50 vertreten ist, und über kurz oder lang auch international expandieren dürfte.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: