Ssense und Luisa Via Roma nach den jüngsten Kapitalrunden

Viel Bewegung ist gerade im Luxusmarkt. Während sich Yoox Net-a-Porter eher schwer tut (“Farfetch zeigt jetzt doch Interesse”), sorgte zuletzt vor allem Ssense für Furore (“Ssense lässt sich in erster Kapitalrunde mit $4,2 Mrd. bewerten”). Die New York Times hatte diese Woche ein lesenswertes Porträt dazu (“The Sensibility of Ssense”):

“Ssense says it will bring in more than $750 million in revenue this year, though that number could not be independently verified, and, until now, has never taken on significant outside investment.”

“And although Mr. Atallah, 39, a Palestinian-born immigrant who grew up in Damascus, prefers not to be the face of his company, he has quietly become one of the most influential figures in the fashion industry.

He oversees 1,300 employees spread across North America and Europe, alongside his brothers, Firas, 41, the company’s chief governance officer, and Bassel, 37, its chief operations officer.”

Ähnlich schwer wie Yoox Net-a-Porter tat sich zuletzt auch MatchesFashion, wo die Umsätze im Corona-Jahr auf 392 Mio. Pfund (-10%) eingebrochen sind.

Währenddessen hat sich Luisa Via Roma zuletzt 130 Mio. Euro gesichert, bei Umsätzen von 180 Mio. Euro und einer Bewertung von 325 Mio. Euro. Siehe Pressemitteilung (PDF).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d