Noch nie standen Frauen im Online-Handel so sehr im Rampenlicht wie in den letzten 12 Monaten. Deshalb wollen wir zum Weltfrauentag auf 5 internationale Vorbilder hinweisen, die mit ihren Unternehmen Geschichte schreiben.
Richtig gut lief es auch 2021 für Tatjana Bakaltschuk mit Wildberries, auch wenn Russlands Nr. 1 jetzt einer unsicheren Zukunft entgegenblicken dürfte.
In den USA hat im Oktober Jennifer Hyman mit ihrem Team aus Frauen Rent-the-Runway an die Börse gebracht. Siehe dazu auch Zalando holt Rent-the-Runway-Chefin in den Aufsichtsrat.
Eindrucksvoll auch die Geschichte von Falguni Nayar und der Börsengang von Nykaa (“im Spotlight”), das jetzt in Indien vom Beauty- zum Fashion-Player werden will (PDF-Quelle):
Pernilla Nyrensten hat mit RevolutionRace nicht nur einen fulminanten Börsengang hingelegt, sondern den Umsatz 2021 dann auch noch mehr als verdoppelt (PDF-Quelle):
Nicht fehlen dürfen in diesem Jahr Hepsiburada und ihre Gründerin Hanzade Doğan, nachdem Hepsiburada nun ebenfalls an der Börse notiert.
Siehe dazu auch die entsprechenden Geschichten in der Wirtschaftspresse (“Female founders are crashing the billionaire club”).
Bemerkenswert auch, wie Blackstone das Thema als Investor angeht.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wildberries verdoppelt sich 2021 weiter auf 11,6 Mrd. €
- Outdoorlabel RevolutionRace wächst auf 88 Mio. € (+132%)
- Hepsiburada präsentiert sich zum Börsengang als Super App
- Rent the Runway holt $357 Mio. zu einer Bewertung von $1,3 Mrd.
- Exchanges #287: Von Rent the Runway lernen
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen