Bergfreunde wächst auf 203 Mio. € und hängt Globetrotter ab

Auch Bergfreunde hat 2021 die 200 Mio. Euro Marke geknackt und ist um weitere 31% auf 203 Mio. Euro gewachsen. Damit ist Bergfreunde erstmals klar an Globetrotter vorbeigezogen:

“Die Bergfreunde GmbH verzeichnet für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatzrekord von 203 Millionen EUR. Der Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung wächst damit 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Das Unternehmen geht für 2022 weiter von Wachstum und einer profitablen Geschäftsentwicklung aus.

„Wir rechnen in diesem Jahr mit weiteren Chancen durch den Ausbau unseres Sortimentes sowie der kontinuierlichen Verbesserung des Kauferlebnisses für die Kunden auf unseren Online-Shops.

Ein besonderes Potenzial sehen wir dabei im Bereich unserer Eigenmarke, deren erfolgreiche Entwicklung wir weiter vorantreiben.”

Bergfreunde, das zu Backcountry gehört, hat sich damit in nur 10 Jahren verzwanzigfacht und steht heute da, wo Globetrotter zu seinen besten Zeiten stand.

Die Älteren werden sich noch erinnern, wie die einstigen Platzhirsche Online-Spezialisten wie Bergfreunde belächelt haben, weil sie nur die Preise kaputt machen, ohne jemals richtig Geld zu verdienen.

In den vergangenen beiden Jahren hat Corona vielen Offlinern das Genick gebrochen, was einerseits tragisch ist, was aber letztlich nur möglich war, weil sie zu lange an ihren überholten Geschäftsmodellen festgehalten haben und das Online-Geschäft vernachlässigt haben.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:,

1 Antwort

Trackbacks

  1. Bergfreunde.de mit Matthias Gebhard | Kassenzone

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: