Die Luqom-Gruppe um Lampenwelt ist 2021 auf 350 Mio. Euro (+48%) gewachsen, weitaus stärker als geplant. Neue Chefin soll im September Vanessa Stützle werden, die von Douglas kommt. So heißt es heute in einer Pressemitteilung:
“LUQOM GROUP, Europas führende Online-Plattform für Leuchten und Lichtlösungen, beruft Vanessa Stützle zum September 2022 zur neuen CEO. Vanessa Stützle kommt von DOUGLAS, wo sie zuletzt Chief Digital Officer und Mitglied der Geschäftsführung war.
Darüber hinaus ist Dr. Christian Korte seit Januar 2022 der Chief Operating Officer (COO) der LUQOM GROUP. Auch er kommt von DOUGLAS, wo er als Group COO die Supply Chain und als Geschäftsführer die Eigenmarken von DOUGLAS verantwortete.
Im Geschäftsjahr 2021 hat die LUQOM GROUP ihren Umsatz von 235 Millionen Euro um etwa 50 Prozent auf über 350 Millionen Euro gesteigert.”
Im Gegensatz zu vielen anderen haben Lampenwelt und die Luqom-Group 2021 den Sprung an die Börse verpasst.
Ganz im Unterschied zu Made.com, wo gerade ebenfalls eine Frau das Ruder übernommen hat.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Lampenwelt wollte sich 2021 auf 300 Mio. Euro steigern
- Lampenwelt soll offenbar als Luqom Group an die Börse
- Lampenwelt will zum 20-Jährigen die 100 Mio. Marke knacken
- Lampenwelt holt 120 Mio. € von 3i, bei 61 Mio. € Umsatz
- Exchanges #294: Der Dreierkampf im Onlinemöbelsektor
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Ich finde nicht das sie den Sprung verpasst haben. Was Thomas Rebmann und Team da aufgebaut haben ist Champions League und wenn ich mir aktuell die Börse anschaue, dann ist es ja eher eine Bestrafung als Tech/Commerce Player gelistet zu sein, weil die Metriken zerrissen werden.
Du bist ja auch nicht 3i ;) Aber die letzten beiden Jahre waren schon perfekt für einen Börsengang (der ja offenbar auch geplant war).
Jetzt muss 3i halt anderweitig Käufer finden, die bereit sind entsprechende Preise zu zahlen, oder selber nochmal eine Runde mitgehen (wie Ardian bei der Berlin Brands Group)