Mit “Buy with Prime” entkoppelt Amazon die FBA-Logistik und das Prime-Programm vom eigenen Marktplatz. Was das mittel- und langfristig für Amazon und die Branche bedeuten kann, diskutieren Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges.
Dauer: 63 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- Zendesk – Der Handel muss handeln: Kundenservice, der radikale Erwartungen erfüllt!
- Packiro – Verpackungen für aufmerksamkeitsstarke Inszenierung im E-Commerce. 30% Rabatt für alle Erstbesteller bis 30.09.2022 (für jeweils bis 20.000 Verpackungen) mit Code EXCHANGES30
Links zu den Themen:
- Buy with Prime Button for Your DTC Site | Amazon
- Pressemitteilung: Amazon announces ‘Buy with Prime’
- Nexus 105: Buy with Prime – Ein Tornado kommt auf den Onlinehandel zu
(neunetz.com, nur für Mitglieder) - 5 Jahre Amazon Fresh – und kaum weiter als am ersten Tag
- Amazon bleibt erstmals unter Vorjahr und gibt verhaltenen Ausblick
- Prime Wardrobe heißt bei Amazon jetzt „erst probieren, dann zahlen“
- Exchanges #295: Amazon nach Corona
- Amazon Logistics sieht sich in den USA bereits als Nr. 1
- Hat Instagram (Shopping) das Zeug zum nächsten Amazon?
- Exchanges #245: Mobile Payment goes Shopping
- Exchanges #272: Shopifys Geniestreich mit ‚Shop Pay‘
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #301: Wenn bei Media Saturn der Knoten platzt
- Exchanges #299: 10 spannende Aufsteiger im Schnelldurchlauf
- Exchanges #298: Ist H&M morgen noch relevant?
- Alle Exchanges-Ausgaben
Die Diskutanten sind schlecht zu verstehen. Bitte deutlicher sprechen. Danke