Beliani hat letztes Jahr im Möbelmarkt die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro geknackt und rüstet sich jetzt mit weiteren Lagerflächen für bis zu 400 Mio. Euro:
«In den letzten fünf Jahren sind wir jährlich um 40 Prozent gewachsen», sagt Stephan Widmer, Co-Gründer und CEO des Online-Möbelhändlers. Mit 600 Mitarbeitenden hat Beliani die jährliche 100-Millionen-Schwelle überschritten und fühlt sich umso stärker für weitere Umsatzsteigerungen.
All das soll dank eines massiven Ausbaus des Lagers bei Hamburg gelingen. 2016 begann der Möbelhändler dort mit 20 000 Quadratmetern, stockte vier Jahre später mit 50 000 auf. Heute eröffnen weitere Lagermöglichkeiten. Insgesamt 120 000 Quadratmeter umfasst dann die Gesamtfläche.
Die frisch gebauten Lagerflächen sollen mehr Sortimentstiefe erlauben und die Kapazitäten bis zu einem Umsatz von 400 Mio. ermöglichen.”
Was tut sich sonst im Online-Möbelmarkt? Auf der K5 am 29./30. Juni in Berlin präsentieren sich diesmal u.a. Benuta, Connox, Mycs, Nordic Nest und PremiumXL.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Beliani wuchs 2020 stark auf 93 Mio. €, Mycs auf 39 Mio. €
- Auch Beliani ist heute bereits fünfmal so groß wie vor 5 Jahren
- Beliani: Wie lässt sich ein internationaler Möbelversand aufbauen?
- Exchanges #299: 10 spannende Aufsteiger im Schnelldurchlauf
- Exchanges #294: Der Dreierkampf im Onlinemöbelsektor
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen