Beliani wuchs 2020 stark auf 93 Mio. €, Mycs auf 39 Mio. €

Für das aktuelle Wachstumsranking der Financial Times hat jetzt erstmals auch Beliani Umsatzzahlen verraten.

Demnach ist Beliani 2020 auf 93,4 Mio. Euro gewachsen, von 20,3 Mio. Euro im Jahr 2017. Die Zahl der Mitarbeiter ist in der Zeit von 205 auf 551 gestiegen. Siehe auch den früheren Beitrag.

Dabei ist Beliani nicht der einzige Möbelversender im FT-Wachstumsranking:

  • Mycs konnte sich von 8,9 Mio. Euro (2017) auf 39,4 Mio. Euro (2020) steigern.
  • Grillfürst ist von 9,1 Mio. Euro auf 38,6 Mio. Euro gewachsen und 2021 weiter auf 55 Mio. Euro
  • Für Möbelando gings von 6,2 Mio. Euro auf 16,7 Mio. Euro.

International finden sich noch eine Reihe weiterer Online-Möbelanbieter im Ranking:

  • Tikamoon aus Frankreich konnte sich von 12,2 Mio. Euro auf 56,1 Mio. Euro steigern.
  • Favi aus Tschechien von 4,2 Mio. Euro auf 25 Mio. Euro
  • Materassi e Doghe von 4,3 Mio. Euro auf 23 Mio. Euro
  • Diablo Chairs (Domator24) von 6,5 Mio. Euro auf 21,5 Mio. Euro
  • meblobranie aus Polen von 6,9 Mio. Euro auf 19,3 Mio. Euro
  • Skargards aus Schweden von 5,5 Mio. Euro auf 15 Mio. Euro
  • ogrodosfera aus Polen von 4,7 Mio. Euro auf 13,2 Mio. Euro.

Die Liste ist noch um einiges länger. Das war nur ein Blick auf die größeren Möbelanbieter, die 2020 nicht zuletzt auch vom Corona-Boom profitieren konnten.

Laut Financial Times handelt es sich bei allen Angaben um von den Unternehmen bestätigte Umsätze.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Home & Living, Shopboerse

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Auch Beliani rüstet sich für Umsätze von 400 Mio. Euro – Exciting Commerce
  2. Beliani landet 2021 bei 120 Mio. € und präsentiert sich neu – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: