Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über Machine Learning (KI) und was die jüngsten Entwicklungen von Staple Diffusion bis ChatGPT für die mittelfristige Zukunft des Onlinehandels bedeuten kann.
Dauer: 68 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- commercetools ist die weltweit führende Commerce-Plattform basierend auf den MACH-Prinzipien (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless). Viele weltweit führende Marken wie bsp. AT&T, Audi, Danone, flaconi oder Trox nutzen commercetools, um für ihre Kunden einmalige digitale Kundenerlebnisse zu kreieren. https://commercetools.com/de
Links zu den Themen:
- Wie ChatShopper mit Emma auf der Bots-Welle reiten will (2016)
- Was ist dringlicher für Mobile – Sprachsuche oder Chat?
- Exchanges #249: Das Potenzial von Messaging & Chat für den mobilen Handel
- Nexus 135: ChatGPT und die ML/KI-Wertschöpfungsebene, „Open“AI, Technikeinordnung, VW und BMW in China-Nöten (neunetz.com, Mitglieder)
- Hugging Face – The AI community building the future.
- CogniWerk
- Der Unterschied zwischen Machine Learning und „klassischer“ Software (neunetz.com)
- ChatGPT: Optimizing Language Models for Dialogue
- Midjourney
- Stability AI
Beispiele für Einsatz von ChatGPT oder Text-zu-Bild-KI:
- Präsentationen mit Inhalten via KI befüllen: Tome – The AI-powered storytelling format
- ChatGPT programmiert Python
- ChatGPT schreibt ein WordPress-Plugin
- Hier ein sehr lustiges Beispiel
- ChatGPT kann mehrere Sprachen und den Sinn von Inhalten mehr oder weniger in andere Sprachen eigenständig übersetzen: „Erkläre Käsefondue mit Codebeispielen in Swift“
- Beispiele, wie ChatGPT beim Erlernen von Sprachen helfen kann
- Jemand fragt ChatGPT nach einem Exploit für einen Smart Contract
- ChatGPT gemeinsam mit Midjourney benutzt
(aus Nexus 134: Generative KI auf dem Vormarsch (neunetz.com, Mitglieder))
Weiterführende Fachpublikationen:
- Reports: Artificial Intelligence Archives – CB Insights Research
- TheSequence
- The Algorithmic Bridge
- Machine Learning for Developers
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #316: Wie wird der Onlinehandel für VCs attraktiver?
- Exchanges #315: Home24, Flaschenpost vs. Picnic, Media Saturn
- Exchanges #314: Farmy, Alnatura und das Crowdfunding
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kommentar verfassen