Für alle, die in den letzten Jahren über einen SPAC/Börsenmantel an die Börse gekommen sind (“Boxed will noch tiefrot mit nur $187 Mio. Umsatz an die Börse”), wird es jetzt besonders eng.
So hat sich diese Woche auch Boxed zur Disposition gestellt (“Boxed, Inc. Announces Exploration of Strategic Alternatives”):
“Boxed […] has launched a process to explore strategic alternatives, including, among other alternatives, a possible sale of the Company.
In addition, the Company is, in parallel, actively exploring capital raising initiatives, and is targeting the announcement of additional funding within the next 45 days.”
Boxed folgt damit auf Enjoy, für das es erst nach der Insolvenz eine Lösung gab, während Signa Sports United noch auf die Unterstützung von Signa bauen kann (“Signa verspricht Signa Sports United weitere 350 Mio. Euro”).
Schon im Sommer hatte sich Boxed strategisch umorientiert (“Mehr als Klopapier: Boxed will sich als Spresso neu erfinden”):
SPACs/Börsenmäntel haben 2020/21 vor allem die genutzt, die sich sonst schwer getan hätten mit einem Börsengang.
Während die E-Commerce-Bewertungen zuletzt an den Börsen extrem eingebrochen sind, gab es allerdings durchaus auch den ein oder anderen Börsengewinner.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Mehr als Klopapier: Boxed will sich als Spresso neu erfinden
- Boxed schnappt sich zum Börsengang noch schnell MaxDelivery
- Boxed will noch tiefrot mit nur $187 Mio. Umsatz an die Börse
- Ocado, Thrive, Boxed, Eos und Harry’s auf der #Groceryshop
- Und Boxed holt sich nochmal 111 Mio. Dollar – aus Japan
- Boxed und die Leidenschaft für Klopapier #Codecommerce
- Boxed vs. Prime Pantry: Wer versorgt uns mit Haushaltsprodukten?
Kategorien:Food, Logistik, Shopboerse
Kommentar verfassen