Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über Farmys Kooperation mit Alnatura und über Farmys Kapitalrunde via Aktionariat. Was bedeutet der Crowdinvesting-Ansatz der Schweizer Plattform Aktionariat im Guten wie im Schlechten?
Dauer: 68 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- Sendinblue: Alles, was du für erfolgreiches Marketing & Sales brauchst – auf einer Plattform. Mit dem Code „EXCHANGES22“ kannst du einen Monat lang das Premium-Paket (im Wert von 49 Euro) kostenlos nutzen.
Links zu den Themen:
- Farmy will bis zu 10% der Anteile an Kleinaktionäre verkaufen
- Farmy will Alnatura auf die Sprünge helfen – und umgekehrt
- Farmy sammelt am ersten Tag 2,5 MCHF ein – zu einer Bewertung von 60 MCHF
- Farmy hat die ersten 6 Mio. CHF eingesammelt – und will mehr
- Alnatura zum geplanten Lieferservice für Berlin und Frankfurt
- Gourmondo schließt erst Alnatura und am Ende sich selbst
- Ist Aktionariat die Zukunft des Crowdfunding?
- Brille24 will Unternehmensanteile über Neufund ausgeben
- Nachhaltig Investieren mit Vytal Crowdinvesting (vytal.org)
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #313: Home24, XXXLutz und die Pleite von Made.com
- Exchanges #312: Was sich jetzt auf der letzten Meile tun müsste
- Exchanges #311: Wenn sich Galaxus Media Saturn schnappen würde
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kommentar verfassen