About You will sein Techbusiness baldmöglichst ausgründen

Von About You gabs heute nicht nur die Zahlen, sondern auch das ein oder andere Business-Update (PDF-Quelle). So will About You sein Techbusiness in den kommenden ein bis zwei Jahren in eigenständige Gesellschaften ausgründen:

Für About You eröffnet sich dadurch u.a. die Möglichkeit, Kapital zu höheren Bewertungen einzusammeln.

Ocado hat es vorgemacht und ist mit dieser Strategie sehr gut gefahren, während THG damit zuletzt eher auf die Nase gefallen ist.

About You hat zuletzt zunehmend zu verdeutlichen versucht, dass Scayle auch außerhalb der Otto-Gruppe Anklang findet (PDF-Quelle):

About You, Ocado und THG sind in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Collins, Shopboerse, Shoptech

Schlagwörter:

  1. Der “aufstrebende” Tech-Arm ist nur mit 9% gewachsen, was unter Berücksichtigung des geringen Umsatzes auch bei noch so schlechten Rahmenbedingungen schwach scheint. Und die wenigen externen Kunden sind auch wenig beeindruckend mit insolventen Spielern (Orsay), Nischenanbietern (Defshop, Kapten & Son), Sanierungsfällen (S.Oliver) und stationären Dinosauriern (Deichmann).

    Übersehe ich da was grundsätzliches oder ist das nicht schlichtweg extrem ernüchternd nach all dem Eigenlob?

  2. Nein, du übersiehst da nichts. Die Zahlen waren durch und durch sehr enttäuschend.
    18% Kursverlust an einem Tag, mehr muss man dazu nicht sagen.

  3. Ein Witz ist auch, dass Asos noch immer deutlich weniger wert ist aus About You. Asos wächst in der EU mit 6%, ist deutlich profitabler als About You und hat doppelt so viele Kunden und Umsatz. About You muss noch deutlich unter die 600 Marketcap. fallen damit der Laden fair bewertet wäre.

  4. Interessant wird vor allem, wenn jetzt die ganzen Influencer-Kooperationen zusammengestrichen werden, was dann noch der USP ist bzw. was AY von den Mittbewerbern unterscheidet

  5. Ich finde es amüsant zu sehen, wie sich das Top-Management von Otto nach wie vor für den Aufbau von AboutYou auf die Schulter klopft.

    Dabei wurden hunderte von Millionen investiert und AboutYou dazu indirekt über Freundschaftspreise von Konzerngesellschaften zusätzlich hoch subventioniert. Bei einer Bewertung um die 1,1 Milliarde und einer verbliebenen Beteiligung um die 50% war der ganze Aufwand Stand heute für die Familie Otto wahrscheinlich bestenfalls ein Nullsummen-Spiel!

    Die eigentlichen Gewinner sind die 3 Geschäftsführer, die mit einem geschätzten Aktien-Paket von 100-120 Millionen fürstlich entlohnt worden sind. Davon wurden laut Medienberichten 75 Millionen schon beim Börsengang versilbert, 40 Millionen dürften die restlichen Aktien noch wert sein.

    Einige haben also ihr Ziel durchaus heute schon erreicht. Ob der Laden jetzt noch ordentlich performen wird, ist damit eher Nebensache.

  6. Die Frage ist zu welchen Konditionen Otto den Laden wieder von der Börse nehmen würde. Denke mehr als 300 Mio. wird wohl keiner zahlen derzeit. Vll. könnte man spekulativ bei 2-3 Euro eine Position kaufen in der Hoffnung, dass Otto hier dann zuschlägt.

    Eine Zukunft sehe ich für About You sonst eigentlich nicht:
    Hohe Verluste, Kein Wachstum, Schwache Brand, Hohe Lager da kommt einiges zusammen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: