Während andere den E-Commerce gerade generell in einer Krise wähnen, ist Shop Apotheke mit einem Rekordquartal ins neue Jahr gestartet. Das Wachstum lag bei knapp 22%:
“Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Konzernumsatz um 21,9 Prozent auf EUR 371 Millionen (Q1 2022: EUR 305 Millionen). Dies ist die höchste Wachstumsrate seit dem ersten Quartal 2021 und der Zeit nach Corona.
- Im Segment DACH, das Deutschland, Österreich und die Schweiz umfasst, wuchs der Umsatz im Jahresvergleich um 23 Prozent und erreichte EUR 289 Millionen nach EUR 235 Millionen im Vorjahreszeitraum.
- Der Umsatz im Segment International (Belgien, Niederlande, Frankreich und Italien) stieg auf EUR 82 Millionen (Q1 2022: EUR 70 Millionen).
Einhergehend mit der dynamischen Umsatzentwicklung nahm auch die Zahl der aktiven KundInnen weiter zu: im Berichtszeitraum um 0,4 Millionen und im Vergleich zum Vorjahresstichtag um 1,4 Millionen auf nunmehr 9,7 Millionen.”
Online-Apotheken bieten auch deshalb eine gute Orientierung für die Marktentwicklung, da auch die Apotheken vor Ort in der Pandemie nicht von Schließungen betroffen waren.
Doch nicht nur Shop Apotheke, sondern auch andere Onliner können sich gerade über Rekordquartale freuen und zeigten sich entsprechend verwundert über aktuelle Medienberichte.
Siehe dazu auch Zur Orientierung: Wo stehen die besten Onlinehändler 2023? und die Exchanges #318: Stimmung und Realität im Onlinehandel 2023
Shop Apotheke ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shop Apotheke holt sich 450 Mio. € Zusatzumsatz aus der Schweiz
- Shop Apotheke wird zu RedCare und holt CEO von DocMorris
- Shop Apotheke wird die neue Nr. 1 bei den Mega-Apotheken
- Shop Apotheke wächst auf 1,2 Mrd. € und liegt 72% über 2019
- Exchanges #318: Stimmung und Realität im Onlinehandel 2023
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen