Hat Instacart den Wocheneinkauf geknackt?

Im Rahmen des Börsengangs gibt es jetzt auch gute Einblicke von Instacart, einer der großen, aber immer noch kleinen Player im Online-Geschäft mit Lebensmitteln:

Laut Börsenprospekt bestellen jeden Monat im Schnitt 7,7 Millionen Menschen bei Instacart. Und vor allem beim Wocheneinkauf sieht sich Instacart weit vorn – bei Bestellungen über 75 Dollar:

Langjährige Instacart-Kund:innen bestellen demnach irgendwann tatsächlich so gut wie einmal pro Woche für 480 Dollar im Monat:

Alles in allem kommt Instacart inzwischen auf 7 Dollar je Bestellung. 3 Dollar an Werbeeinnahmen kommen on top:

Letztlich stammen 57% des Gesamtumsatzes (GTV) von den zuletzt 5,1 Millionen Premium-Mitgliedern, die Instacart+ nutzen:

“Instacart+ members exhibit higher order frequency compared to non-members. On average, an Instacart+ member spends an aggregate of $461 over 4.0 orders per month, compared to an aggregate of $223 spent over 2.0 orders by a non-member.

As a result, orders from Instacart+ members represent a meaningful portion of our GTV, comprising $7,597 million, or 53%, of our total GTV in the first six months of 2022, compared to $8,533 million, or 57%, in the first six months of 2023.

We had approximately 4.6 million and 5.1 million Instacart+ members as of June 30, 2022 and 2023, respectively.”

Das Instacart von heute ist kein Vergleich mehr zu dem Instacart vor Corona. Mehr dazu dann auch in den kommenden Exchanges.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Logistik, Mobile

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: