Nach Signa Sports United besteht jetzt auch bei SportScheck Insolvenzgefahr, sollte Signa seine Finanzzusagen auch dort nicht einhalten können.
SportScheck hat heute versucht die Gefahr, die vor allem Lieferanten und Dienstleister bangen lässt, herunterzuspielen:
“SportScheck hat keinen Insolvenzantrag gestellt“, so Rucker.
„Zweifelsohne nehmen wir die Nachrichten unseres Gesellschafters – der Signa Gruppe – und die dortigen Entwicklungen mit Besorgnis zur Kenntnis.
Wir sind von diesen Entwicklungen aktuell aber nicht betroffen.“
Ob SportScheck trotz unterzeichneter Übernahmevereinbarung mit Sports Direct noch finanziell abhängig ist von Signa, lässt SportScheck in dem kurzen Statement allerdings offen.
Eine Entwarnung sähe anders aus.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Lässt Signa auch SportScheck noch in die Insolvenz rutschen?
- Sports Direct will von Signa nach SportScheck auch Wiggle
- Bestätigt: SportScheck geht mit 350 Mio. € Umsatz an Sports Direct
- Signa will SportScheck an Frasers und Sports Direct abstoßen
- Signa will Karstadt Sports nun wohl doch SportScheck opfern
- Otto-Gruppe reicht SportScheck an Karstadt Sports weiter
- Vielen Dank für das überwältigende Interesse!
- Exchanges #336: Signa Sports United in der Krise
- Exchanges #209: Karstadt, Signa und Arcandor 2.0
Kategorien:Shopboerse
Wird in diesem Artikel spekuliert? Geht so Journalismus?
Was genau ist hier Spekulation?
Was genau ist hier Spekulation?
Reine Spekulation… Wirklich schlechter Artikel der nur verunsichert und vielleicht schnell ein Paar Klicks generiert. Das war’s für mich auf excitingcommerce.de … Es braucht Journalismus nach Fakten ohne Sensationsklicks generieren zu wollen. Viel (kurzfristigen) Erfolg weiterhin.
es sind nun mal unsichere Zeiten. Dass man das ungern lesen will, ist menschlich verständlich, hilft aber ja nix.
Es geht doch nicht um unsicheren Zeiten oder wer wann was ungern liest!? Besonders in unsicheren Zeiten geht es im Journalismus um “Wortwahl” und Fakten. Beides sucht man hier vergeblich in diesem kurzen Text der nur einen Vorteil hat; Für Euch Klicks zu generieren! Nachteile wie z.B. derzeitig völlig unbegründete Verunsicherung wird da halt in Kauf genommen. Wie gesagt, nicht mein Journalismus, kenne ich so von dieser Plattform eigentlich auch nicht.
Was wäre denn die geeignetere Wortwahl? Fakt ist: SportScheck versucht mit Krisen-PR davon abzulenken, dass der Deal mit Frasers noch nicht in trockenen Tüchern ist. Nichts anderes würde man in so einem Fall erwarten. Wenn andere dann aber schreiben “SportScheck von den aktuellen Signa-Entwicklungen nicht betroffen”, dann stimmt das so einfach nicht.
SportScheck befindet sich in einer heiklen Phase und kann jetzt nur hoffen, dass die Signa-Gruppe zu ihren Finanzzusagen steht. Signa Sports United hatte das bekanntlich auch gehofft. Auch da waren ja dem Vernehmen nach schon etliche Deals in der Mache, die dann natürlich alle geplatzt sind.
– wenn Sie unter Krisen PR verstehen dass der CEO von Sportscheck einen Presseartikel raus gibt in dem er betont dass die Firma nicht von den aktuellen Signa Entwicklungen betroffen ist dann ist das rein Ihre Interpretation einer Krisen PR. Ich bin kein Mitarbeiter dieser Firmen aber ich kenne als Marktbeobachter richtige Krisen PR.
– dass eine Übernahme bereits bei den Regulierungsbehörden liegt….inwieweit ist Ihrer Meinung nach dann schon ein Deal fortgeschritten?
– mit welchen Lieferanten und Dienstleistern haben Sie gesprochen bzw. welche Mitarbeiter davon haben Sie interviewt dass Sie behaupten können dass diese bangen?
Sie können nur vermuten, spekulieren. Da gebe ich meinem Vorschreiber zu 100% Recht! Der Header “SportScheck spielt die Insolvenzgefahr herunter” und dann ein Text nur aus Spekulationen und Vermutungen. Das kann nicht der Anspruch dieser Plattform sein und Meiner! Meinung nach kein ordentlicher Journalismus.
Ich ergänze noch etwas. Woher kennen Sie die genaue Finanzielle Situation dieser Firma als GmbH um von Insolvenz zu sprechen. Das währe dann die nächste Spekulation dieses Artikels. Woher vermuten Sie dass der Gesellschafter nicht bereits vor Ihrem Artikel die Finanzzusage eingehalten hat? Reine Vermutung oder?