Wie kommt ausgerechnet ein Seedinvestor wie Kima Ventures an Dawanda-Anteile? Das Gründerszene-Blog beschreibt die Hintergründe zum Gesellschafterwechsel bei Dawanda:
"Business-Angel Oliver Jung hat seine Dawanda-Anteile an den Berliner Inkubator Team Europe Ventures verkauft, der im Zuge dessen auch die beiden europäischen Geldgeber Kima Ventures und Piton Capital an Bord holte. Team Europe Ventures hält für diese beiden Akteure treuhänderisch Anteile."
Die Situation bei Dawanda ist also ähnlich "angel liquidity driven" wie jüngst bei Etsy, das zuletzt ebenfalls neue Investoren an Bord geholt hat, um alte auszuzahlen:
"Etsy hat in einer neuen Finanzierungsrunde 20 Mio. Dollar von Index Ventures erhalten. Auch Burda und Accel Partners haben sich wieder beteiligt. In der Finanzierungsrunde ging es Insidern zufolge im wesentlichen darum, die frühen Angels auszubezahlen "
Oliver Jung hat sich in diesem Jahr aus einigen Beteiligungen zurückgezogen, um sich mit Klaus Hommels zusammen auf den Aufbau seiner internationalen Beteiligungsnetzwerke (BrandsAlliance und Global Group Buying AG) zu konzentrieren.
- Dawanda holt sich schnelles Kapital bei Kima Ventures
- DaWanda erwartet Geldsegen zum Jahresanfang
- Holtzbrinck Ventures beteiligt sich an DaWanda
Kategorien:Make Economy, Samwer Report, Shopboerse, Social Commerce
Kommentar verfassen