Nach den jüngsten Zahlen (“Wie Hellofresh die Umsätze auf 250 Mio. € explodieren lässt“) zählt Hellofresh für Exciting Commerce zu den nächsten Zalandos.
Als eines von wenigen Rocket-Startups tritt Hellofresh auch in den USA an und hat sich dort gerade ein großes Kühllager bei San Fancisco gesichert (“Growing food delivery startup leases 100,000 square feet in East Bay”). Das melden Bürgermeister und Lokalpresse.
Das Lager beisst sich etwas mit dem “zero inventory”-Pitch (Danke für den Hinweis in den Kommentaren!), unterstreicht allerdings den Anspruch von Hellofresh, neben den wöchentlichen Lieferungen künftig auch schneller zustellen zu können.
Dominik Richter hat Hellofresh im Juni auf der NOAH-Konferenz in Berlin präsentiert (siehe Charts). Spannend auch die Ausführungen von Mitgründerin Jessica Nilsson in der schwedischen Presse.
Medienberichten zufolge will Hellofresh noch dieses Jahr an die Börse.
Mehr von Dominik Richter auch auf der K5 Konferenz der 500 stärksten Online-Händler am 10./11. September in München.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie Hellofresh die Umsätze auf 250 Mio. € explodieren lässt
- Linas Matkasse: Statt Hellofresh steigt PE-Investor mit 30% ein
- Hellofresh vervierfacht seine Umsätze 2014 auf 70 Mio. Euro
- Hellofresh: Rocket veröffentlicht erstmals Umsatzzahlen
Kategorien:Food, Samwer Report
Kommentar verfassen