Kinnevik hat sich im Dauerclinch mit Oliver Samwer einmal mehr durchgesetzt – und lässt Rocket Internet in Indien nachschießen (“Jabong gets $20 million to stay afloat for one more year”):
“While Oliver Samwer, CEO of Rocket Internet and deputy chairman at GFG, was said to be not in favour of continuing the India venture, Kinnevik insisted on staying put and the board eventually agreed to back Jabong.”
Jabong ist Teil der Global Fashion Group, wo sich Kinnevik in der führenden Rolle sieht.
Zuletzt hat die Global Fashion Group auf der Noah Konferenz präsentiert und ist kommende Woche auf dem Tengelmann eDay zu erleben.
Zu den Problemen mit Jabong siehe auch Jabong: Wie sich Rocket Internet seinesgleichen erwehren will. Das (Horror-)Chart stammt aus der jüngsten Rocket Präsentation (PDF).
Gerade erst gab es Details zur neuen Strategie (“Jabong claims January 2016 has been its best month since inception in 2011”), die Jabong auf ein Umsatzlevel von 800 Mio. Dollar bringen soll.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rocket präsentiert Kinnevik-Ersatz-Fonds über 420 Mio. Dollar
- Jabong: Wie sich Rocket Internet seinesgleichen erwehren will
- Rocket Internet: Wo steht die Global Fashion Group?
- Global Fashion Group bekommt 150 Mio. € und weitere Rocket-Beteiligungen
- Samwer Report: Die Kinneviks greifen weiter durch
- Exchanges #113: Rocket und Zalando – ein Jahr an der Börse
- Exchanges #59: Wenn die Samwers mit den Kinneviks
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen